"Du bist 1. Klasse!" Mit dieser Aufforderung verteilte der Landkreis Kulmbach "Gesunder-Schulstart-Pakete" an alle Erstklässler. Die offizielle Übergabe fand am Donnerstag auf dem Pausenhof der Oberen...
"Du bist 1. Klasse!" Mit dieser Aufforderung verteilte der Landkreis Kulmbach "Gesunder-Schulstart-Pakete" an alle Erstklässler. Die offizielle Übergabe fand am Donnerstag auf dem Pausenhof der Oberen Schule Kulmbach statt.
Die Gesundheitsministerkonferenz Deutschland hat für 2021 das Jahr der "Kindergesundheit" ausgerufen, dessen Vorsitz in diesem Jahr der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek innehat. Im Rahmen einer funktionierenden Netzwerkarbeit hat die Geschäftsstelle der Gesundheitsregion plus Kulmbach unter der Leitung von Gesundheitsmanagerin Annekatrin Bütterich die Zielgruppe der Kinder in den Fokus genommen.
Mit dem großen Netzwerk der Gesundheitsregion wurde in den vergangenen Wochen ein kreatives Gemeinschaftsprodukt entwickelt. So werden in den ersten drei Schulwochen alle 23 Grundschulen des Landkreises Kulmbach mit "Gesunder-Schulstart-Paketen" mit insgesamt knapp 600 Geschenken beliefert.
Neu und Kernstück des Pakets ist eine anschauliche Broschüre für Eltern, Lehrkräfte und vor allem die Erstklässler. Viele wichtige Themen werden mit hilfreichen Tipps, Empfehlungen und konkreten Ansprechpartnern aus der Region in der Broschüre transparent dargestellt. Gefördert wird die Aktion über die Initiative "Gesund.Leben.Bayern" des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege.
Die Themen sind breit gefächert, vom gesunden Pausenbrot, über Bewegung und Auspowern, Achtsamkeit und Entspannung, über Erste Hilfe, Mundgesundheit, familiäres Auffangnetz, Spiel und Spaß in der Freizeit bis hin zu Nachhaltigkeit und Müllvermeidung.
Regionale Akteure beteiligt
In den vergangenen Jahren haben bereits alle Schüler der ersten Klasse eine Brotzeitdose und eine "Emil-Trinkflasche" bekommen, die von der Abfallwirtschaft des Landratsamts Kulmbach mit der VR-Bank Oberfranken Mitte und der Sparkasse Kulmbach-Kronach organisiert wurden. "Diese beiden Give-aways gibt es selbstverständlich weiterhin für unsere Schüler", sagte Jens Roloff von der Abfallwirtschaft des Landratsamts.