Generationswechsel im Vorstand gelungen

1 Min
Marina Hofmann (links) leitet ab sofort die Geschicke des Vereins. Marco Steiner, Alexander Jäckel-Helm, Thomas Lesch, Nicole Freund, Gerhard Freund, Wilfried Faber, Ulrich Gehrlicher und Günter Amberg (von links) gratulierten der neuen Vorsitzenden. Foto: Lothar Weidner
Marina Hofmann (links) leitet ab sofort die Geschicke des Vereins. Marco Steiner, Alexander Jäckel-Helm, Thomas Lesch, Nicole Freund, Gerhard Freund, Wilfried Faber, Ulrich Gehrlicher und Günter Amberg (von links) gratulierten der neuen Vorsitzenden. Foto: Lothar Weidner

Rothenhof — Dem 130 Mitglieder starken Obst- und Gartenbauverein (OGV) Rothenhof-Kipfendorf ist bei den Neuwahlen der Generationswechsel gelungen. Alexander Jäckel-Helm, der nicht ...

Rothenhof — Dem 130 Mitglieder starken Obst- und Gartenbauverein (OGV) Rothenhof-Kipfendorf ist bei den Neuwahlen der Generationswechsel gelungen. Alexander Jäckel-Helm, der nicht mehr für den Vorsitz kandidierte, wurde von Marina Hofmann abgelöst. Elsbeth Stüpferts Nachfolgerin als Schriftführerin ist Nicole Freund. Und Ulrich Gehrlicher übernimmt von Günter Amberg den Posten des Kassierers.
Rödentals Zweiter Bürgermeister Thomas Lesch (SPD), der als Wahlleiter fungierte, hatte besonders für Günter Amberg, der sage und schreibe 53 Jahre für die OGV-Finanzen zuständig war, lobende Worte parat: "Dies ist nicht nur außergewöhnlich, es ist eine Spitzenleistung und ein ganz großes Vorbild für Andere."
Ganz und gar konnte Amberg dann aber doch nicht von der Vereinsarbeit lassen. Er ließ sich zum Gerätewart wählen. Als Kassenprüfer fungieren künftig Thomas Lesch und Alexander Jäckel-Helm und als Zweiter Vorsitzender Wilfried Faber.
In seinem letzten Jahresrückblick verwies der scheidende Vorsitzende auf ein reges Vereinsleben. Er erinnerte unter anderem an die Renovierung des OGV-Ortsschildes, das Schmücken der drei Osterbrunnen und der Einberger Kirche zum Erntedankfest und das gut besuchte Brunnenfest zur 110-Jahr-Feier. Beim Brunnenfest wurden mit Hilfe des Obst- und Gartenbauvereins 500 Euro gesammelt und für die Tschernobyl-Kinderhilfe gespendet.
Rödentals Bürgermeister Marco Steiner (FW) bezeichnete den OGV als starken und gut funktionierenden Verein, der mit seiner Fachkompetenz stets zur Ortsverschönerung beitrage. Aber auch die Geselligkeit komme nicht zu kurz, wie das gut organisierte Brunnenfest bewiesen habe. dav