"Das Ratsgremium hat einstimmig gebilligt, dass dieses Verfahren in Gang gesetzt wird", teilte Wachen-roths Bürgermeister Friedrich Gleitsmann (CSU) aus der...
"Das Ratsgremium hat einstimmig gebilligt, dass dieses Verfahren in Gang gesetzt wird", teilte Wachen-roths Bürgermeister Friedrich Gleitsmann (CSU) aus der jüngsten Sitzung des Gemeinderats mit. Dabei handelte es sich um die sogenannte "Kirchweihsitzung", die in der Regel sehr kurz gehalten ist. Einer der wenigen Tagesordnungspunkte war die Errichtung eines Reitstalls in Kleinwachenroth, der im Gremium bereits zweimal behandelt wurde. Auf einem eigenen Grundstück südlich von Kleinwachenroth möchten die Antragsteller im Außenbereich einen Reitstall für acht Pferde bauen.
Wie von der Verwaltung zu erfahren war, sind die Antragsteller jedoch nicht privilegiert. Nach Zustimmung durch das Gremium wird für die Planung wahrscheinlich ein "vorhabenbezogener Bebauungsplan" in die Wege geleitet. Die Kosten dafür haben die Antragsteller zu tragen. Genehmigungsbehörde für das Vorhaben sei das Landratsamt.
Wie Bürgermeister Friedrich Gleitsmann informierte, muss nach Auskunft der Behörde mit dem Reitstall ein Mindestabstand von 30 Metern zu möglichen bebaubaren Flächen eingehalten werden.