In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer körperlicher oder sexualisierter Gewalt. Anlässlich des "Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen" am 25. November, der...
In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer körperlicher oder sexualisierter Gewalt. Anlässlich des "Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen" am 25. November, der unter dem Motto "Orange the world" steht, macht sich die SPD-Bundestagsangeordnete Sabine Dittmar mit ihrer Fraktion für ein gewaltfreies Leben für Frauen stark. Täter sind häufig die aktuellen oder früheren Partner. "Das ist unerträglich und muss sich ändern", sagt Sabine Dittmar laut Pressemitteilung. Für sie und die SPD-Bundestagsfraktion habe demnach der Kampf gegen Gewalt an Frauen höchste Priorität. "Wir setzen uns für eine ressortübergreifende Strategie gegen Gewalt ein. Dabei wollen wir besonders die Gewaltprävention und Rechte der Betroffenen in den Fokus nehmen", erklärt Dittmar. "Gewaltbetroffene Frauen brauchen aber auch verlässlichen Schutz", macht Sabine Dittmar klar. In der Region sei das Frauenhaus Schweinfurt die erste, leider aber auch einzige Anlaufstelle für Frauen, die von Gewalt betroffen sind. red