Geehrter hat Herrgottswinkel mit gebaut

1 Min
Ehrungen standen in der Jahreshauptversammlung des Vereins Frankenlust an. Das Bild zeigt (von links) Vorsitzenden Bernhard Schlee, Siegmund Müller (55 Jahre), Raimund Müller (50 Jahre), Dieter Wunner (25 Jahre), Zweiten Vorsitzenden Harald Tragelehn und Bürgermeister Jens Korn. Foto: Michael Wunder
Ehrungen standen in der Jahreshauptversammlung des Vereins Frankenlust an. Das Bild zeigt (von links) Vorsitzenden Bernhard Schlee, Siegmund Müller (55 Jahre), Raimund Müller (50 Jahre), Dieter Wunner (25 Jahre), Zweiten Vorsitzenden Harald Tragelehn und Bürgermeister Jens Korn.  Foto: Michael Wunder

Wallenfels — Vor 50 Jahren wurde durch die Mitglieder des Vereins Frankenlust die Wanderhütte am Herrgottswinkel geschaffen. Seit viele Jahren ist die Ausflugs- und Wanderhütte bew...

Wallenfels — Vor 50 Jahren wurde durch die Mitglieder des Vereins Frankenlust die Wanderhütte am Herrgottswinkel geschaffen. Seit viele Jahren ist die Ausflugs- und Wanderhütte bewirtschaftet und ein beliebtes Ziel für Einheimische und Gäste.
In der Jahreshauptversammlung wurden nun auch fünf Mitglieder für langjährige Treue zum Verein ausgezeichnet. Der 77- jährige Raimund Müller ist seit 50 Jahre Mitglied. "Es war damals halt so, dass auch der Vater schon bei der Frankenlust war. Da mussten wir dann auch mit rauf auf die Hütte", erinnerte sich der Geehrte. Darüber hinaus war der Lehrmeister des Maurers seinerzeit Vorsitzender und da musste Raimund Müller schon vor seiner Zeit als Mitglied beim Bau der Hütte mit helfen. "Damals wie heute wurde viel in ehrenamtlicher Arbeit durch die Mitglieder gemacht", sagte Müller. Die Hütte diente später mit den eigenen Kindern an den Sonntagen als Ausflugsziel. Heute zieht es dem Geehrten nicht mehr so oft zum Herrgottswinkel. "Beim Bergfest und bei der Generalversammlung bin ich immer noch da", bekennt sich Raimund Müller aber dennoch zu seinem Verein. Gut in Erinnerung hat er auch noch die jährlichen Ausflugsziele mit seinen Vereinskameraden. "Zu dieser Zeit waren mehrtägige Fahrten ins Ausland, wir waren schließlich in verschiedenen Ländern, schon was Besonderes", meinte der 77-jährige.

Neue Fahne

Zum 50-jährigen Bestehen der Hütte wurde nunmehr auf Wunsch der Mitglieder eine neue Fahne angeschafft und aufgestellt. Den "Hüttengeburtstag" feierte man im vergangenen Jahr zusammen mit dem schon zur Tradition gewordene Bergfest. Erfreut zeigte sich Vorsitzender Bernhard Schlee, dass auch der Zufahrtsweg durch die Stadt wieder in Stand gesetzt wurde. Für dieses Jahr seien kleinere Reparatur- und Instandsetzungsmaßnahmen am Gebäude und im Bereich des Spielplatzes vorgesehen. Langfristig müsse auch das Hüttendach erneuert und gleichzeitig mit einer Wärmedämmung versehen werden, so der Vorsitzende. Er dankte allen, insbesondere der Hüttenwirtin Hilde Gleich, für die tatkräftige Unterstützung. miw