Wer etwas über Anbau, Vermarktung und den Geschmack von Fair-Trade-Produkten erfahren wollte, musste nur zum Frühstück kommen.
Rund 25 Kissinger Bürger folgten der Einladung des Eine-Welt-Vereins zum Fairen Frühstück 2016, das im Rahmen der Fairen Woche sowie der Bad Kissinger Fairtrade Town Kampagne stattfand. Im katholischen Pfarrzentrum kamen ausschließlich fair gehandelte Produkte auf den Tisch, angefangen vom Blumenschmuck über Kaffee, Orangensaft und Kakaoschalentee bis hin zu Fingerfood wie getrockneten Mangos oder Quinua-Burgern. Mitarbeiter des Weltladens gaben außerdem eine Kostprobe exotischer Dips aus Datteln, Avocados und Cashewkernen.
Neben Gaumenfreuden gab es auch viel Fachinformation: Der aufwendige Anbau von fair gehandelten Mangos auf den Philippinen stand im Fokus eines Filmbeitrags.
Charlotte Fries und Oliver Key, Vorstandsmitglieder des Eine-Welt-Vereins sprachen über ihre ehrenamtliche Arbeit im Weltladen.
Vertreter der Steuerungsgruppe Fairtrade Town informierten in Anwesenheit der Stadträte Wolfgang Speyer, Alexander Koller und Christina Scheit über die Kissinger Kampagne.