Ganz im Sinn von Florian

1 Min

benefizaktion  Der Stammtisch Eintracht Klappstuhl richtet seit dem Tod eines seiner Mitglieder durch einen Arbeitsunfall jährlich ein Fußballturnier zugunsten benachteiligter Kinder aus.


von unserer Mitarbeiterin Pauline Lindner

Neuhaus — Zum vierten Mal startet am Samstag, 28. Juni, um 9.30 Uhr der Florian-Birkner-Cup im Stadion in Neuhaus. Das Benefiz-Fußball-Ereignis wird vom Stammtisch Eintracht Klappstuhl ausgerichtet. Dieser Treffpunkt junger Männer wurde seinerzeit von Florian Birkner initiiert und war von Anfang an darauf bedacht, kranken und benachteiligten Kindern und Jugendlichen zu helfen.
Diese Tradition führen nach dem Tod des jungen Mannes durch einen Arbeitsunfall vor einigen Jahren seine Freunde fort. Zu diesem Zweck wurde aus dem Stammtisch ein eingetragener Verein, da diese Aktivitäten in Birkners Sinne auf Dauer angelegt sein sollen. Seine Hauptaktivität ist das alljährliche Fußballturnier für einen guten Zweck. 2013 erbrachte die Freizeitveranstaltung einen Reinerlös von 3650 Euro.

Kleine Beträge, große Freude

In diesem Jahr wird der Kinderschutzbund, Kreisgruppe Erlangen, bedacht. Aus seinem Notfonds werden kleine Geldleistungen an Kinder gegeben, die auf der Schattenseite des Lebens stehen. "So wird ihnen die Teilnahme an Schulausflügen ermöglicht oder der Beitrag für einen Sportverein übernommen", erläutert Marco Wirth von Eintracht Klappstuhl die unterstützten Ziele.
"Wir wollen den Gedanken von Florian weitertragen. Jeder soll sich angesprochen fühlen", sagt auch Hauptsponsor Felix Hörrlein von der Firma Vega delicatesse aus der Steiermark. Er freut sich mit Wirth und Florians Vater Norbert Birkner darüber, dass der Zustrom zu dem Benefizturnier immer größer wird. "Es mausert sich zu einem beliebten Event", sagt er.
Und es zieht immer weitere Kreise. So beteiligen sich als Sponsoren auch die Firmen Motorrad Hertlein aus Kairlindach und Infoteam aus Bubenreuth. Von den Freizeitmannschaften hat die der Wasserwacht Nandlstadt in Oberbayern die weiteste Anreise. Staatssekretär Stefan Müller (CSU) hat die Schirmherrschaft übernommen. "Das ehrt uns schon sehr, ein Staatssekretär hat ja bestimmt keine Langeweile", freut sich Norbert Birkner.
Auf dem Programm steht neben den Spielen in drei Gruppen - ein bisschen wie die WM - ein breites Rahmenprogramm: Die Kindersportgruppe des TSV Neuhaus tritt auf und eine Hip-Hop-Tanzgruppe unter der Leitung von Svenja Paulus leitet die Finalrunde ein. Den Abschluss bildet die After-Soccer-Party mit DJ und Barbetrieb sowie Spanferkel und Barbecue. Zu den Gepflogenheiten des Turniers gehören zu Beginn eine Gedenkminute für verunglückte Jugendliche und der Anstoß durch Florians inzwischen vierjährige Tochter Romy.