Fuschter Musikanten feiern 2019 Jubiläum

1 Min

Bei der turnusmäßigen Generalversammlung der Fuschter Musikanten standen vor allem der Rückblick auf das vergangene Jahr sowie die Vorausschau auf das Jahr 2018 auf der Tagesordnung. Dazu konnte 1. Vo...

Bei der turnusmäßigen Generalversammlung der Fuschter Musikanten standen vor allem der Rückblick auf das vergangene Jahr sowie die Vorausschau auf das Jahr 2018 auf der Tagesordnung. Dazu konnte 1. Vorstand Tobias Pfülb knapp 50 Mitglieder begrüßen.


Gute Zusammenarbeit

Bürgermeister Peter Hart stellte in seinem Grußwort das musikalische Können der Blaskapelle besonders heraus. "Auch im 39. Jahr ihres Bestehens gibt es von den Fuschter Musikanten nur Positives zu berichten", lobte er die Musikantinnen und Musikanten. Bürgermeister Hart dankte außerdem Tobias Pfülb für sein zehnjähriges Engagement als Vereinsvorstand und seine "gute Zusammenarbeit mit der politischen Gemeinde".
In seiner Bilanz zeigte sich Tobias Pfülb mit dem im vergangenen Jahr Erreichten voll zufrieden. Dirigent Bernd Uebel dankte er für sein ehrenamtliches Wirken. Ebenso dankte er den Vertretern Manfred Öftring und Markus Öftring für die Leitung der Kapelle bei Abwesenheit des Dirigenten.
In seinem Jahresrückblick unterstrich Pfülb die Bedeutung des musikalischen Nachwuchses für den Fortbestand der Musikkapelle. Dirigent Bernd Uebel berichtete von 22 Auftritten bei verschiedenen Anlässen. Als besondere Höhepunkte hob Uebel die musikalische Mitgestaltung des Heimatfestes im vergangenen Jahr und das jüngste Frühlingskonzert hervor.


Musikunterricht kommt an

Augenblicklich befinden sich 15 Kinder in der musikalischen Erstausbildung durch den Förderverein, wobei zehn Jungmusikanten auf ihren Wechsel in die Blaskapelle vorbereitet werden. Außerdem stellen sich demnächst fünf Jugendliche der Prüfung für das D1-Leistungsabzeichen.
Er bescheinigte den aktiven Musikerinnen und Musikern große Freude am gemeinsamen Musizieren, wenngleich er sich mehr Musikanten zur musikalischen Begleitung der Retzbach-Wallfahrt im September wünscht. Schatzmeisterin Sabine Kunz legte einen Kassenbericht vor, aus dem hervorging, dass der Verein finanziell gut dasteht. Kassenprüfer Elmar Schubert bescheinigte ihr eine tadellose Kassenführung, so dass die Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde.
In seinem Ausblick auf anstehende Termine ging Vereinsvorstand Pfülb auf die nächsten Aktivitäten ein. Der nächste Auftritt der Fuschter Musikanten wird die musikalische Umrahmung der Maibaumaufstellung am 30. April sein.


Maibaum heuer am Wiesgarten

Wegen Bauarbeiten an der Schulturnhalle wird der Maibaum in diesem Jahr am Wiesgarten aufgestellt. Am 1. Mai selbst findet die traditionelle Maiwanderung statt.
Beim nächsten Grenzgang der Gemeinde am 9. Juni ist der Musikverein ebenfalls eingebunden. Schließlich ist für den Herbst ein Tagesausflug geplant. Abschließend wies Pfülb bereits auf das bevorstehende 40-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2019 hin.