Für den Waldkindergarten gewerkelt

1 Min
Alva und Marie bieten im Waldkindergarten nicht nur ihre Tannenzapfenmännchen zum Verkauf an. Foto: privat
Alva und Marie bieten im Waldkindergarten nicht nur ihre Tannenzapfenmännchen zum Verkauf an.  Foto: privat

Ursprünglich wollte der Förderverein des Waldkindergartens "Fuchsbau" mit einem Verkaufsstand an der Adelsdorfer Schlossweihnacht teilnehmen. Da diese ausfiel, aber schon viele gute Ideen von Kindern,...

Ursprünglich wollte der Förderverein des Waldkindergartens "Fuchsbau" mit einem Verkaufsstand an der Adelsdorfer Schlossweihnacht teilnehmen. Da diese ausfiel, aber schon viele gute Ideen von Kindern, Betreuern und Eltern im Raum standen, überlegte man, wie diese trotzdem nicht ungenutzt bleiben könnten.

Nun lädt ein kleiner Selbstbedienungsstand am Kindergarteneinlass zum Staunen und Kaufen ein. "Dank der Unterstützung aller sind viele schöne Sachen entstanden, die in unserem kleinen Stand angeboten werden", sagt Sabine Sternkopf-Rettke, die Vorsitzende des Fördervereins.

Die eifrigen Kinder haben Tannenzapfenmännchen gebastelt und Vogelfutter hergestellt, Mamas haben Kuchen im Glas, Marmeladen und Gelees zubereitet, Papas aus heimischem Holz Bienenhotels und Dekosterne gebaut, Omas Socken gestrickt. Es wurden Sterne gehäkelt, Eichel-Kerzenständer gebastelt und aus den von den Kindern im Wald gesammelten Schlehen wurde Schlehen-Essig gekocht.

Die Einnahmen des Verkaufs gehen zu hundert Prozent an den Förderverein des Waldkindergartens Fuchsbau. Der Verkauf läuft von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr, am nächsten Samstag, 12. Dezember, zum letzten Mal von 13 bis 16 Uhr. Auch neue Mitglieder und Spenden sind willkommen. jb