Für den Fußballclub Neuenmarkt, der im kommenden Jahre 100 Jahre alt wird, kann es derzeit nicht besser laufen, denn sportlich wie finanziell befindet er sich auf Erfolgskurs. Die Konstanz im Vorstand...
Für den Fußballclub Neuenmarkt, der im kommenden Jahre 100 Jahre alt wird, kann es derzeit nicht besser laufen, denn sportlich wie finanziell befindet er sich auf Erfolgskurs.
Die Konstanz im Vorstand zahlt sich einfach aus, denn Dieter Mühlbauer steht mit weiteren Mitstreitern schon im 15. Jahr an der Spitze - und das sehr erfolgreich.
Das war das Ergebnis der Jahreshauptversammlung, in deren Mittelpunkt auch die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder stand. Unter ihnen auch mit Roland Götschel der erste Spielertrainer von vor genau 50 Jahren. Erfreulich auch für den Verein: Mit Maximilian Kintzel und Stefan Espach hat man wieder zwei Schiedsrichter. Rückläufig dagegen die Mitgliederzahl, die gegenwärtig bei 464 liegt.
Ein dickes Lob verteilte der Vorsitzende vor allem an Spielertrainer Florian Schlegel , Torwart-Trainer Marc Köhler und die Trainer der beiden SG-Teams von Neuenmarkt-Wirsberg, mit Daniel Warzecha und Melvin Fischer. "Flo" Schlegel und "Watze" Warzecha werden auch in der kommenden Saison die Zügel weiter in der Hand halten.
Vorsitzender Dieter Mühbauer: "Mit Flo haben wir im Jahr 2018 einen Glücksgriff gemacht. Wir haben gemeinsam einiges erreicht, und an den Erfolgen der letzten beiden Jahre hat Florian Schlegel sehr großen Anteil. Und mit Daniel Warzecha haben wir einen FCler, der auch neben seinem Amt als Trainer für alle möglichen Arbeiten zur Verfügung steht."
Wie es mit der aktuellen SG-Mannschaft weitergeht, muss noch intern und mit dem TSV Wirsbeg besprochen werden. Unter Umständen kann aufgrund einiger Neuzugänge für die nächste Saison beim TSV Wirsberg eine zweite SG Mannschaft ins Rennen geschickt werden. Im Gespräch sei aber auch, dass der TSV Wirsberg wieder eine eigene Mannschaft meldet.
Großer Beliebtheit erfreuen sich nach wie vor die Montags- und Dienstags-Gymnastikgruppen mit Ramona Geier und Gaby Beck sowie das Mutter- und Kind-Turnen mit Oliver Leimenstoll. Vorsitzender Dieter Mühlbauer ging noch auf die gesellschaftlichen Veranstaltungen ein und erwähnte hier den Sportlerfasching mit der Band "Die Drei", die vor nahezu 200 Besuchern eine tolle Party-Stimmung in den Gemeindesaal gezaubert hätten. Schließlich sprach Mühlbauer von einer "genialen Kerwa", die Schatzmeister Markus Demel gar als eine "Jahrhundert-Kerwa" bezeichnete, bei der 100 Helferinnen und Helfer rund eine Woche im Einsatz waren. Bürgermeister Siegfried Decker (NG) würdigte die große ehrenamtliche Arbeit im Verein.