Einen Nachfolger für ein Ehrenamt zu finden, das ist heute nicht immer einfach. Horst Urban ist das jetzt gelungen und mit ihm freuen sich die Wanderwarte d...
Einen Nachfolger für ein Ehrenamt zu finden, das ist heute nicht immer einfach. Horst Urban ist das jetzt gelungen und mit ihm freuen sich die Wanderwarte der "Fünf-Sterne"-Gemeinden und Eltmanns Bürgermeister Michael Ziegler. Nach 14 Jahren in diesem Amt und passend zu seinem bevorstehenden 75. Geburtstag gibt Horst Urban nämlich die Aufgabe als Wanderwart für die Wallburgstadt weiter. Edgar Geisel aus Limbach ist sein Nachfolger und der arbeitet sich schon eifrig in die neue Aufgabe ein.
"Dieses Amt wird oft unterschätzt", erklärte Bürgermeister Ziegler (CSU) bei einem Treffen zur Vorbereitung der "Fünf-Sterne"-Wanderung im Rathaus. Dank der Wanderwarte sind die 650 Kilometer an ausgewiesenen Wanderwegen in den Fluren der "Fünf Sterne"
Eltmann, Sand, Knetzgau, Oberaurach und Rauhenebrach "vorbildlich ausgeschildert" und auch Schäden an den Wegen werden zuverlässig gemeldet.
Die Wanderwarte kümmern sich nicht
nur um die Auswechslung von Wegweisern, sie stellen sie in der Werkstatt in Unterschleichach auch selbst her. Ordentlich gefräst, die Schrift mit Farbe nachgezogen, braucht man für die Erneuerung eines Schildes "so um die zwei Stunden", erklärt Udo Rhein, der die Wanderwarte quasi koordiniert.
Die sind eine tolle Gemeinschaft. Diese Kameradschaft auch mit den Ehemaligen und den Ehefrauen hat Edgar Geisel beeindruckt - Wandern ist ohnehin eine Passion, die er nach der Ruhestandsversetzung vor zwei Jahren neu aufleben ließ.
Auf seinen Aufruf in der Zeitung formierte sich in Limbach ruckzuck eine Wandergruppe von etwa 20 Personen, die regelmäßig miteinander unterwegs sind.
Aufgrund dieser Initiative wurde Horst Urban auf Geisel aufmerksam und fragte ihn, ob Wanderwart nicht eine passende Aufgabe für ihn wäre.
Als Wanderwart in Eltmann ist er zuständig für 140 Kilometer Wanderwege, davon die Hälfte Fernwege wie Steigerwald-Panoramaweg oder Fränkischer Marienweg. Etwa zweimal im Jahr müsse man jeden Weg kontrollieren, erklärt Horst Urban. Er ist auch einer der eifrigsten Schilder-Hersteller, erklärt Udo Rhein (Sand) und so "kommt der Horst sicherlich auf 100 Stunden im Jahr", erklärt Bürgermeister Ziegler.
Die offizielle Verabschiedung von Horst Urban soll bei der diesjährigen "Fünf-Sterne"-Wanderung stattfinden, die heuer von Eltmann ausgerichtet wird - und in deren Vorbereitung Edgar Geisel erstmals eingebunden ist. Die Strecke steht schon weitgehend: Von Roßstadt aus soll sie nach Weisbrunn und zurück ins Maintal führen. Weil es in diesem Jahr die 25. Herbstwanderung der "Fünf Sterne" ist, wird auch wieder ein kleines Quiz stattfinden. Zwischen 250 und 350 Teilnehmer hat die Wanderung je nach Wetter.
sw