Fünf Kartteufel stehen im Finale

1 Min
Philipp Lehmann fährt in dieser Saison allen davon. Foto: privat
Philipp Lehmann fährt in dieser Saison allen davon. Foto: privat

Die Nachwuchspiloten des MSC Knetzgau beschließen in Hemau die nordbayerische Rennsaison. Ende September geht es bei der MSG Sonthofen um die Titel im Freistaat.

2017 hatte der MSC Hemau seine Pilotveranstaltung, nun gab es dort den ersten offiziellen 270er-Kartslalom. Der Parcours war weitgehend identisch mit dem vom Vorjahr. Überwiegend war das Wetter in Hemau heiß und sonnig-bewölkt. Der Knetzgauer Kartteufel Philipp Lehmann holte in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal in zwölf Rennen das Maximum in seiner Klasse heraus.
Neben dem Klassensieg in der Altersklasse (AK) 2 mit 19 Startern sicherte er sich auch den Tagessieg. Die Tagesbestzeit blieb ihm jedoch verwehrt, diesen Titel schnappte ihm die Zweitplatzierte Julia Dreyer (MSC Röthenbach) weg.
Gerade einmal acht Teilnehmer gingen in der AK3 an den Start. Vor Beginn dieser Altersklasse fing ein Gewitter an. Als es vorbeigezogen war, ging es im Nassen weiter. Alle Fahrer wurden befragt, ob mit "Slicks" weitergefahren oder ob auf "Intermediates" gewechselt werden solle. Alle Fahrer waren einstimmig dafür, dass die Reifen nicht gewechselt werden.
Die grünen "Beba"-Reifen hielten auf dem nassen Belag verhältnismäßig gut. Im Vergleich zu den Zeiten im Trockenen waren die Fahrer rund acht Sekunden langsamer, was auch bei der Verwendung von Regenreifen nicht unüblich ist. Die Strecke trocknete während des Durchgangs der AK3 Stück für Stück ab, so dass die letzten Starter minimal bessere Bedingungen hatten. Zudem blieben nur zwei der acht Starter fehlerfrei. Beim ersten Starter dieser Klasse, dem Drittplatzierten Oliver Lehmann, flog eine Pylone, die ihn auf den dritten Platz zurückwarf. Bei Anne Lehmann flogen gleich zwei Pylonen im Kreisel, so dass sie auf dem fünften Platz ins Ziel kam.


Am Ende wieder trocken

Pünktlich zum Start der AK4 (14 Teilnehmer) war die Strecke wieder trocken. Marion Lehmann legte im ersten Wertungslauf eine top Zeit hin, es flogen jedoch auch zwei Pylonen. Im zweiten Wertungslauf fuhr sie etwas vorsichtiger, blieb dafür aber fehlerfrei. Für sie sprang Rang 11 heraus. In der AK1 gingen sieben Teilnehmer an den Start, hier war kein Knetzgauer vertreten. Mit dem Hemauer Slalom ging die Saison im 270er-Kartslalom zu Ende. Am 23. September finden die bayerischen Meisterschaften bei der MSG Sonthofen statt. Vom MSC Knetzgau haben sich fünf Kartteufel für den Endlauf qualifiziert: Moritz Terhar, Philipp Lehmann, Oliver Lehmann, Marcel Schramm und Anne Lehmann. Zudem gibt es zwei nordbayerische Meister beim MSC: Philipp Lehmann und Oliver Lehmann. Die Knetzgauer blicken auf eine durchaus erfolgreich verlaufene Saison zurück, sie freuen sich bereits jetzt auf den BMV-Endlauf in Sonthofen und die nächste Saison. ol