Im Wald bei Oberhaid verborgen liegt ein kleiner See: der Mönchsweiher. Zu diesem wandern am Sonntag, 17. April, Bürgermeister Thomas Söder (CSU, Hallstadt)...
Im Wald bei Oberhaid verborgen liegt ein kleiner See: der Mönchsweiher. Zu diesem wandern am Sonntag, 17. April, Bürgermeister Thomas Söder (CSU, Hallstadt) und Bürgermeister Carsten Joneitis (SPD, Oberhaid) bei der zweiten Wanderbuch-Etappe auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg.
Wer will, darf mitwandern. Treffpunkt zu dieser öffentlichen Wanderung ist um 13.30 Uhr der Parkplatz an der Mainbrücke vor Dörfleins. Die erste Sehenswürdigkeit an der Strecke ist die sogenannte Hagelmarter am Ortseingang in Dörfleins. Danach geht es auf der Route des Sieben-Flüsse-Wanderweges und des Rennwegs hinein in die Wald- und Kulturlandschaft der Haßberge. Zuerst zum Naturwaldreservat Seelaub, dann zum Mönchsweiher und schließlich über Sandhof nach Unterhaid. Dort ist gegen 16.30 Uhr die Einkehr in der Gaststätte Mohl geplant.
Die gesamte Strecke von Dörfleins nach Unterhaid ist zehn Kilometer lang.
Die Rückkehr nach Dörfleins ist privat zu organisieren. Von Unterhaid zum Bahnhof Oberhaid sind es rund zweieinhalb Kilometer. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Wie das Landratsamt weiter mitteilt, ist ab 17. April - wie an jedem dritten Sonntag im Monat - auch der Kreislehrgarten Oberhaid von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Es gibt dort Kaffee und Kuchen. Weitere Infos zu dieser Wanderung sowie zur Wanderung des Wanderclubs Baunach am 10. April von Eltmann zum Vogelbeobachtungsturm bei Dippach unter
www.sieben-fluesse-wanderweg.de.
red