Wötzelsdorf/Fischbach — Die Frauen-Union (FU) Fischbach gibt es seit 30 Jahren. Bei einer kleinen Feier blickten die engagierten Frauen voller Stolz auf ihre erfolgreiche Arbeit zu...
Wötzelsdorf/Fischbach — Die Frauen-Union (FU) Fischbach gibt es seit 30 Jahren. Bei einer kleinen Feier blickten die engagierten Frauen voller Stolz auf ihre erfolgreiche Arbeit zurück. "Frauen der ersten Stunde" wurden geehrt.
Als man vor 30 Jahren den Ortsverband Fischbach ins Leben gerufen habe, sei es - so Ortsverbandsvorsitzende Anni Thiel in ihrem Rückblick - gar nicht so einfach gewesen, sich zur CSU zu bekennen oder gar der FU beizutreten. "Fischbach war damals fast komplett ,rot'", erinnerte sich Thiel. Trotzdem habe man am 29. Juni 1985 im Gasthaus Schmidt in Wötzelsdorf einen FU-Ortsverband gegründet. Dort fand nun die Jubiläumsfeier "30 Jahre FU Fischbach" statt.
Jutta Schmidt wurde zur ersten Vorsitzenden gewählt - eine Funktion, die sie 25 Jahre lang ausübte. Seit fünf Jahren lenkt Anni Thiel die Geschicke des Ortsverbands.
Oft sei man anfangs im politisch links tendierenden Fischbachtal belächelt worden. "Aber wir haben uns nicht unterkriegen lassen", erklärte Thiel, die von vielen regelmäßigen Veranstaltungen berichtete: Seniorennachmittage, Weihnachtsfeiern, Bildungsfahrten oder auch Sommerfeste. Auch wenn man aufgrund fehlender junger Mitglieder nicht mehr alle Veranstaltungen durchführen könne, sei das Vereinsleben nach wie vor rege.
"Als damals die FU gegründet wurde, war das ein kleiner Paukenschlag: im roten Fischbach ein schwarzer Verband mit lauter Frauen und einer ,reig schlaaften Preußin' als Vorsitzender", meinte FU-Kreisvorsitzende Mathilde Hutzl. "Es ist wichtig, dass sich Frauen für die Politik interessieren und sich in Ämter wählen lassen. Sie sollen bei Entscheidungen mitwirken und ihre Lebenserfahrung einbringen", appellierte sie.
Da Frauen von jeder politischen Entscheidung betroffen seien, sei es enttäuschend, dass so wenige Frauen in der Kommunalpolitik tätig seien.
Hutzl verlas ein Glückwunschschreiben von Kronachs Zweiter Bürgermeisterin Angela Hofmann: Frauen hätten vielfältige Verpflichtungen, gelte es täglich, Erwerbstätigkeit, Familie sowie ehrenamtliche Aufgaben zu koordinieren. "Frauen sind eine wesentliche Unterstützung der Gesellschaft", heißt es in dem Schreiben. Obwohl Frauen die Hälfte der Bevölkerung stellen, gebe es - wie Hofmann bedauerte - nur sechs Stadträtinnen im 24 Mitglieder zählenden Kronacher Stadtrat.
Thiel freute sich, 14 Mitglieder für ihre 30-jährige Treue ehren zu dürfen, darunter "Motoren der FU Fischbach" wie beispielsweise Inge Volk, die seit Anfang an die Kassengeschäfte führt.
Aber auch Thiel selbst zählt zu den "Frauen der ersten Stunde". Ausgezeichnet wurden ferner Ilse Birnstiel, Gerda Jakob, Petra Beutel, Irene Leinstein, Anni Thiel, Gitta Jakob, Inge Fleischmann, Jutta Schmidt, Inge Volk, Helga Schmidt, Helga Blumenstein, Ursula Meinhardt, Gertrud Heinlein und Ingeborg Ultsch.
Termine
Am 28. November, 9 Uhr bis 12 Uhr, ist das nächste Frauen-Frühstück des FU-Kreisverbands im Schützenhaus Kronach. Am 2. Dezember wird um 19 Uhr eingeladen zur Adventsfeier im Hotel Sonne und am 8. Januar fährt die FU ins Theater Hof und schaut sich "Land des Lächelns" an.
hs