Die 130-Jahr-Feier der Feuerwehr Unterleinleiter, verbunden mit dem Tag der Feuerwehren, wurde am Vatertag rund um das Feuerwehrhaus zum...
Die 130-Jahr-Feier der Feuerwehr Unterleinleiter , verbunden mit dem Tag der Feuerwehren , wurde am Vatertag rund um das Feuerwehrhaus zum Großereignis. Neben der gesamten Bürgerschaft feierten Abordnungen der Wehren Dürrbrunn, Oberfellendorf, Forchheim und Ebermannstadt dieses Ereignis mit und präsentierten ihre Feuerwehrautos und die Drehleiter bei einer Geräteschau.
Landrat Hermann Ulm ( CSU ) hatte die Ehre, zusammen mit Kreisbrandrat Oliver Flake, Kreisbrandinspektor Wolfgang Wunner und Kreisbrandmeister Roland Brütting die Ehrungen des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann (CSU) für 25- und 40-jährige Dienstzeit vorzunehmen. Herrmann ließ durch Ulm auch ein persönliches Grußwort übermitteln.
Die Auszeichnungen
Mit dem goldenen Feuerwehrehrenzeichen für 40 Jahre Feuerwehrdienst konnten Uwe Knoll, Stefan Och, Theodor Ott sowie Sebastian und Werner Stern geehrt werden. Die gleiche Auszeichnung in Silber für 25 Jahre ging an Christian Aichinger, Ralf Bauernschmidt, Roland Eberlein und Michael Leisner. Feuerwehrchef Gerhard Riediger konnte auch zahlreiche Vereinsehrungen vornehmen.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Peter Stern , Wolfgang Nowski, Erwin Spies und Hans Ott geehrt, für 60 Jahre Georg Motschiedler, Aribert Knoll und Lothar Herbst und für 70 Jahre Alwin Wunder und Josef Ott.
Wie Riediger erklärte, werde es für die Wehren immer schwerer, die Tagesbereitschaft zu halten. Riediger wie auch Bürgermeister Alwin Gebhardt verwiesen darauf, dass die beiden Wehren Unterleinleiter und Dürrbrunn dringend Nachwuchs aus der Gemeinde brauchen. „Die Bereitschaft zum Ehrenamt muss von euch, den Bürgern kommen“, rief Riediger den Unterladerern zu. Ein Grußwort sprach auch VG-Vorsitzende Christiane Meyer .
Unter einem Feuerwehrchef Gerhard Riediger ist verständlich das der Nachwuchs ausbleibt!