Nur noch 597 Einheiten gefördert

1 Min

Mit 46,8 Millionen Euro hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) 2022 mittelständische Betriebe, private Bauvorhaben und kommunale Infrastruktur...

Mit 46,8 Millionen Euro hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau ( KfW ) 2022 mittelständische Betriebe, private Bauvorhaben und kommunale Infrastruktur im Landkreis Forchheim gefördert. Im Vergleich zu 2021 stelle das einen deutlichen Rückgang von 34,5 Millionen Euro dar, teilte der Bundestagsabgeordnete Thomas Silberhorn ( CSU ) mit.

Der Schwerpunkt der Förderung lag demnach erneut bei energieeffizienten Gebäuden und erneuerbaren Energien. Kritisch sieht Silberhorn laut Pressemitteilung jedoch, dass sich das Fördervolumen für private Bauvorhaben gegenüber 2021 von 66,4 auf 31,1 Millionen Euro mehr als halbiert hat. Nur noch 597 Wohneinheiten konnten damit gefördert werden – gegenüber 2765 im Vorjahr.

„Ursache für diese negative Entwicklung ist vor allem der Förderstopp für energieeffizientes Bauen und die Abschaffung des Baukindergelds“, erklärt Silberhorn. red