Nach zweijähriger Ausbildung erhielten die geschulten Miniköche der privaten Montessori-Volksschule Forchheim ihre Abschlussurkunden. Sie waren die...
Nach zweijähriger Ausbildung erhielten die geschulten Miniköche der privaten Montessori-Volksschule Forchheim ihre Abschlussurkunden. Sie waren die sechste und siebte Gruppe dieser europaweiten Förderaktion. An der Montessorischule werden sie unterstützt von Birgit Eberle, die das Projekt seit Beginn leitet, und Christiane Düsel.
Die Jungköchinnen und -köche hatten die Tafel für die Abschlussgala festlich eingedeckt und überzeugten mit einem Vier-Gänge-Menü. Die Urkunden über die erfolgreiche IHK-Abschlussprüfung überreichten Nadine Schuberth und Ingrid Krauß von der IHK Oberfranken Bayreuth , Bereich berufliche Bildung.
Unterstützt wurden die Miniköche während ihrer Ausbildung von Matthias Hubert sowie der „Dehoga“-Kreisstelle Forchheim , vertreten durch Kreisvorsitzenden Georg Hötzelein (Berg-Gasthof Hötzelein), Elisabeth Pfister (Landgasthof Pfister Weigelshofen), der Bäckerei Wirth aus Egloffstein, Dipak Sapré, Gewürzhändler für Spitzenköche aus Pretzfeld, und vom Küchenteam Jugendhaus Burg Feuerstein.
Die Miniköche sind ein 1989 von Jürgen Mädger ins Leben gerufenes europaweites Projekt, das Kinder und Jugendliche für eine gesundheitsbewusste Ernährung und einen sensiblen Umgang mit der Umwelt sensibilisieren soll. Die jungen Menschen werden dabei in Theorie und Praxis ausgebildet.
Katja Eckert-Hessing