Es war inzwischen schon das 25. Weihnachtskonzert in der kleinen Kühlenfelser Kirche, die wie jedes Jahr bei diesem Höhepunkt des Ortes im Advent...
Es war inzwischen schon das 25. Weihnachtskonzert in der kleinen Kühlenfelser Kirche , die wie jedes Jahr bei diesem Höhepunkt des Ortes im Advent sehr gut besucht war.
Eigentlich wäre es das 27. Weihnachtskonzert seit 1996 gewesen, die letzten beiden Jahre musste es, wie alle Veranstaltungen auch, wegen Corona entfallen.
Zum Auftakt spielte die Bläsergruppe aus Pegnitz das Lied „Highland Cathedral“, bevor Heimatvereinschef Günter Häfner die vielen Besucher im Namen des Heimatvereins „1000 Jahre Kühlenfels“ begrüßen konnte.
Durch das Programm führte in bewährter Weise Johann Eckert, und die Weihnachtsgeschichte las wie alle Jahre wieder Agnes Rogner vor.
„Advent ist ein Leuchten“
„Wachet auf ihr stolzen Bürger“ und „Lieber Gott lass uns Zeit“ waren die Lieder, die der Kirchenchor Kirchenbirkig als erster Chor sang.
Von der Singgruppe Obertrubach waren unter anderem „Die stille Zeit“, „Durch Bethlehems Stadt“ und „Die Hirten auf dem Feld“ zu hören und vom Dreigesang Hans Neuner, Heinz Bauer und Sigi Bulikewitz „Jetzt kommt die heilige Weihnachtszeit“ und „ Advent ist ein Leuchten“.