Ehre für die „Die Fräuelein von Franken“

1 Min
„Capella Antiqua“ und Jule Bauer spielen auf Schloss Wernsdorf.
„Capella Antiqua“ und Jule Bauer spielen auf Schloss Wernsdorf.
.Matthias Hoch

Auf Schloss Wernsdorf findet am Sonntag, 11. Mai, um 16 Uhr das Sonderkonzert zum Muttertag „Die Fräuelein von Franken“ statt − mit Jule Bauer, Gesang und Nyckelharpa, und der „Capella Antiqua Bambergensis“.

Bereits seit der Antike werden die Mütter und Frauen an besonderen Tagen gefeiert. Ihnen ist laut einer Pressemitteilung auch das Sonderkonzert am 11. Mai in Schloss Wernsdorf gewidmet, dessen musikalischer Bogen von Südspanien bis nach Irland reicht.

Im historischen Konzertsaal erzählen die Musikstücke von der Schönheit der Frauen, von historischen Bräuchen, von erfüllter und unerfüllter Liebe. Die Musiker der „Capella Antiqua“ laden die Zuhörer auf eine ganz besondere musikalische Reise in längst vergangene Zeiten ein, dabei erklinge laut Veranstalter die Musik des Mittelalters so klang- und facettenreich wie an kaum einem anderen Ort in Süddeutschland.

Jule Bauer lässt in Schloss Wernsdorf ihre Nyckelharpa erklingen, ein Instrument, das schon vor mehr als 1000 Jahren populär war und selten so virtuos in einem Konzert zu hören sei.

Karten gibt es unter: capella-antiqua.de/konzert/muttertag2025/. red