Die Marktgemeinderäte von Heiligenstadt begrüßen die Änderung der Buslinie L976 durch das Landratsamt Bamberg. Dadurch soll es künftig möglich sein,...
Die Marktgemeinderäte von Heiligenstadt begrüßen die Änderung der Buslinie L976 durch das Landratsamt Bamberg. Dadurch soll es künftig möglich sein, dass es eine direkte Busverbindung von Heiligenstadt zum Bamberger Hauptbahnhof gibt. Die bisherige Fahrzeit mit Umsteigen würde sich von mehr als einer Stunde auf 45 Minuten reduzieren.
Möglich wäre dadurch auch die Anbindung weiterer Heiligenstadter Ortsteile wie Tiefenpölz, Neudorf, Stücht und Schloss Greifenstein. Einziger Nachteil des neuen Fahrplans: Zwischen Heiligenstadt und Strullendorf besteht dann keine Linienbusverbindung mehr, sondern nur noch Bereitschaftsbusverkehr. Ab 2024 sieht Bürgermeister Stefan Reichold ( SPD ) noch weiteres Verbesserungspotenzial. Außerdem werden die Unterstellhäuschen in Hohnpölz und Siegritz erneuert.
Beitrag zur Energiewende
„Ein Energienutzungsplan ist ganz wichtig, denn als Gemeinde müssen wir auch unseren Beitrag zur Energiewende leisten.“ Dies sagte Bürgermeister Reichold in der Gemeinderatssitzung in der Oertelscheune. Der Tagesordnungspunkt musste allerdings wegen Erkrankung des eingeladenen Fachmanns abgesetzt werden. Die Gemeinde hat für die Erstellung eines Energienutzungsplans einen Förderbescheid bekommen. Demnach fördert das Bayerische Wirtschaftsministerium dieses Projekt mit rund 53.000 Euro. tw