Altes Altarbild zur Kirchweih in Schlaifhausen ausgestellt

1 Min
Schützenkönig Julian Pohl steht neben der Schützenscheibe, die das alte Altarbild ziert. Im Hintergrund die Kreuzigungsgruppe.
Schützenkönig Julian Pohl steht neben der Schützenscheibe, die das alte Altarbild ziert. Im Hintergrund die Kreuzigungsgruppe.
Roland Kaplan

Aus Anlass der Kirchweih in Schlaifhausen brachte der letztjährige Schützenkönig des Schützenvereins Wilhelm Tell Schlaifhausen , Julian Pohl, seine Schützenscheibe in die Filialkirche. Als Motiv für die Scheibe wählte er damals das alte Altarbild, das nach dem Krieg von der Familie Hofmann aus Forchheim gestiftet wurde und viele Jahrzehnte den Chorraum schmückte.

Es zeigt Christus thronend mit ausgebreiteten Armen, in der Bildmitte die Gottesmutter mit erhobenen Händen auf ihren Sohn weisend, begleitet von Engeln und den zwölf Aposteln.

Nachdem das Fresko von Maurer-Franken verblasste und immer mehr Schäden aufwies, entschloss man sich 1986 zu einer Neugestaltung des Chorraums. Die Wahl fiel auf eine Kreuzigungsgruppe des Unterammergauer Künstlers Oswald .

Das wertvolle Fresko aber wurde mit einer Holzverschalung geschützt.

Auch Pfarrer Michael Gehret wies beim Festgottesdienst auf die nicht nur innere, sondern auch äußere Veränderung der Kirche hin und dass die interessante Scheibe noch während der Zeit der Kirchweih in der Kirche zu besichtigen ist.

red