Förderverein unterstützt Präventionsprojekt

1 Min
Rektorin Petra Pausch, Elternbeiratsvorsitzende Meike Roberts, Fördervereinsvorsitzender Walter Ferbar, Elternbeirätin Simone Morina, Bürgermeister Heinrich Süß (v. l.) sowie kniend die Zweite Vorsitzende des Fördervereins, Gerlinde Fröhlich, und Schülerin Emilia Roberts bei der Spendenübergabe Foto: Richard Sänger
Rektorin Petra Pausch, Elternbeiratsvorsitzende Meike Roberts, Fördervereinsvorsitzender Walter Ferbar, Elternbeirätin Simone Morina, Bürgermeister Heinrich Süß (v. l.) sowie kniend die Zweite Vorsitzende des Fördervereins, Gerlinde Fröhlich, und Schülerin Emilia Roberts bei der Spendenübergabe Foto: Richard Sänger

Von Juni bis Juli wird an der Grundschule Weisendorf auf Initiative des Elternbeirats erstmals das Projekt "Nicht mit mir!" umgesetzt, ein durch den Deutschen Ju-Jutsu-Verband initiiertes, deutschland...

Von Juni bis Juli wird an der Grundschule Weisendorf auf Initiative des Elternbeirats erstmals das Projekt "Nicht mit mir!" umgesetzt, ein durch den Deutschen Ju-Jutsu-Verband initiiertes, deutschlandweites, bundeseinheitliches und mehrfach prämiertes Gewaltpräventions-, Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskonzept für Kinder und Jugendliche. "Nicht mit mir!" bedeutet: Gefahren erkennen und vermeiden, kompetent Hilfe einfordern, den eigenen Standpunkt selbstsicher zu behaupten, sich mit Köpfchen und Selbstbewusstsein verteidigen, auch in dem Bewusstsein, dass es 100-prozentige Sicherheit nicht geben kann.

Die Schüler lernen während des Kurses, gefährliche Situationen zu erkennen und zu vermeiden, auf das eigene Bauchgefühl zu hören, ihre Stimme und die Körpersprache richtig einzusetzen, Hilfe zu holen und sich in letzter Konsequenz auch verteidigen zu können. Gewalt ist eine destruktive, physische oder psychische (direkte oder indirekte) Handlung gegenüber Personen oder Sachen und geschieht gegen den Willen der betroffenen Person.

Finanziert wird das Projekt von der Marktgemeinde Weisendorf und Spenden, wie jetzt zum Auftakt mit 500 Euro vom Förderverein "Mehrgenerationenhaus Weisendorf". Richard Sänger