Fleiß der Gartenfreunde trägt zum schönen Ortsbild bei

1 Min

Der Obst- und Gartenbauverein Windheim trug im vergangenen Jahr zur Verschönerung des Ortsbildes bei. Das wurde bei der Jahresversammlung vergangene Woche in der Gastwirtschaft Löf...

Der Obst- und Gartenbauverein Windheim trug im vergangenen Jahr zur Verschönerung des Ortsbildes bei. Das wurde bei der Jahresversammlung vergangene Woche in der Gastwirtschaft Löffler deutlich.
Der Vorsitzende Heinz Büttner wies in seiner Rede darauf hin, dass im vergangenen Jahr zahlreiche Arbeitseinsätze durchgeführt wurden. Unter anderem sei in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Bauhofs in der Wehrkirchstraße in Steinbach das Lichtraumprofil für die Verkehrssicherheit hergestellt worden. In gleicher Weise sei man am Kehlbachsberg, Ziegelanger und in der Hauptstraße in Windheim sowie in der Tettauer Straße in Kehlbach tätig geworden. Weiter wurden unter anderem am Wegkreuz an der Straße zwischen Steinbach und Windheim, am TSV-Sportgelände und an der Linde im Plan in Windheim Auslichtungs- und Erhaltungsschnitte an den Baumgruppen durchgeführt.
Büttner wies weiter darauf hin, dass künftig an älteren und vor allem an großen Bäumen keinen aktiven Schnittmaßnahmen mehr vorgenommen werden, da die in diesem Bereich tätigen Mitglieder über keine Motorsägenausbildung verfügen und die Arbeit daher von der Berufsgenossenschaft untersagt ist.
Ein Tätigkeitsschwerpunkt des Obst- und Gartenbauvereins war die Gestaltung der Außenanlage an der Wegkapelle bei der Heeresstraße. Hier wurde unter anderem ein Gehweg zum Eingang in die Kapelle angelegt und ein Teil der Fläche neu angesät.
Weiterhin führten Mitglieder auch Obstbaumschnittkurse an der Realschule II in Kronach duch - leider unter sehr geringer Beteiligung der Schüler.
Auch im Betreuungsnetzwerk "Lebensqualität für Generationen" war man präsent. So haben zehn Jugendliche an einem Obstbaumschnittkurs und einer -bepflanzung teilgenommen. Vorsitzender Büttner bezifferte die Zahl der Vereinsmitglieder auf 161.
Bürgermeister Klaus Löffler lobte den Obst- und Gartenbauverein für sein Engagement. Dank richtete auch Manfred Fehn im Namen der Kirchengemeinde an den Verein.
Bei der Versammlung war auch die Erhöhung der Mitgliederbeiträge ein Thema. Heinz Büttner erklärte, dass der Landesverband den an ihn zu entrichteten Beitrag von 2,70 auf 3,50 Euro erhöht habe. Die Versammlung kam überein, den Beitrag innerhalb des Obst- und Gartenbauvereins Windheim um zwei Euro auf acht Euro anzuheben. Veronika Schadeck