Ein Großaufgebot an Feuerwehren war am gestrigen Nachmittag auf den Jurahöhen im Einsatz, denn zwischen Köttel und Eichig war ein Brand auf einer landwirtschaftlichen Fläche entstanden. Unweit der vor...
Ein Großaufgebot an Feuerwehren war am gestrigen Nachmittag auf den Jurahöhen im Einsatz, denn zwischen Köttel und Eichig war ein Brand auf einer landwirtschaftlichen Fläche entstanden.
Unweit der vor allem bei Wintersportlern bekannten Langlaufloipe, die zwischen beiden Orten hindurchführt, war dieser Flächenbrand lokalisiert worden. Trotz der abgelegenen Lage war binnen kürzester Zeit ein Großaufgebot an Stützpunkt- und Ortswehren vor Ort, um mithilfe von Tanklöschfahrzeugen die Flammen rasch unter Kontrolle waren.
Sie hatten von einem abschüssigen Hang mit einer Größe von rund 200 mal 100 Metern bereits auf den nahe liegenden Wald übergegriffen und sich durch einen Pflanzgarten mit Bäumen hindurchgefressen und griffen vom Boden aus auf die Stämme über. Immer wieder mussten deshalb Brandherde abgelöscht oder mit Schaufeln beseitigt beziehungsweise abgedeckt werden.
Rund 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz, wobei die Leitung Kreisbrandrat Timm Vogler übernommen hatte. Glücklicherweise konnte das Feuer schnell eingedämmt werden, wobei ein größerer Schaden entstanden wäre, wenn die Flammen auf den Wald übergegriffen hätten, denn hier wäre, aufgrund der trockenen Witterung, reichlich Nahrung vorhanden gewesen.
Die Polizei nahm zur Feststellung der Brandursache die Ermittlungen auf. dr