Zur Hauptversammlung hatte die Freiwillige Feuerwehr Trunstadt-Stückbrunn in die Gaststätte "Schlossbräu" eingeladen. Vorsitzender Waldemar Kunzmann begrüßte dazu 41 Mitglieder. In seinem Bericht nann...
Zur Hauptversammlung hatte die Freiwillige Feuerwehr Trunstadt-Stückbrunn in die Gaststätte "Schlossbräu" eingeladen. Vorsitzender Waldemar Kunzmann begrüßte dazu 41 Mitglieder. In seinem Bericht nannte er die Aktivitäten im letzten Jahr. Höhepunkt war die 150-Jahr-Feier im Sommer, bei der viele Ehrungen erfolgten.
Die Feuerwehr zählt 110 Mitglieder, darunter 47 Aktive, fünf Jugendliche und 26 Kinder.
Kommandant Thomas Geier erklärte, dass die Feuerwehr gut ausgebildete Leute habe. Im Jahr 2019 habe es viele Übungen, Arbeitsdienste und Fortbildungen gegeben. Im letzten Jahr seien zwölf Einsätze wegen Bränden und Verkehrsunfällen sowie ein Einsatz bei der Schleuse Viereth wegen eines Schiffslecks gefahren worden. Im Sommer 2020 sei ein Ausflug zur Berufsfeuerwehr Regensburg geplant und im Herbst finde eine Leistungsprüfung mit der FFW Dörfleins statt.
Für die Jugendwehr berichtete Henrik Lindner. Zwölf Übungen und ein Zeltlager bei Pottenstein waren im Jahresprogramm.
Die Kinderfeuerwehr, die "Löschböcke", mit 26 Kindern und acht Betreuern wird von Henrik Kunzmann, Anja Wolf und Kathrin Schmitt geleitet. Für die Kinder gab es eine Führung bei der Ständigen Wache in Bamberg. Heuer soll ein Kinderfeuerwehrauto gebaut werden.
KBR Bernhard Ziegmann lobte die Wehr für ihre Einsätze. mü