Für folgende städtische Veranstaltungen anlässlich des Jahresthemas "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" sind an der Theaterkasse Bayreuth, Opernstraße 22, noch Tickets erhältlich. Tickets gibt...
Für folgende städtische Veranstaltungen anlässlich des Jahresthemas "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" sind an der Theaterkasse Bayreuth, Opernstraße 22, noch Tickets erhältlich. Tickets gibt es dort für diese Veranstaltungen:
Mittwoch, 6. Oktober, 19 Uhr: Lesung Thomas Meyer: "Wolkenbruchs waghalsiges Stelldichein mit der Spionin", Europasaal im "Zentrum".
Montag, 1. November, 19.30 Uhr: "Entartete Musik?!", Musik und Rezitation mit Werken "verrückter" Künstler im "Reichshof".
Dienstag, 9. November, 17 und 19.30 Uhr: Konzert "Else Ensemble" mit Werken deutscher und jüdischer Komponisten des 19. Jahrhunderts und der Gegenwart im "Zentrum".
Sonntag, 14. November, 17 und 19.30 Uhr: Lieder- und Chansonabend "An allem sind die Juden schuld" mit Werken von Friedrich Holländer, Georg Kreisler und Hanns Eisler, im "Reichshof".
Freitag, 28. Januar, 19.30 Uhr: Konzert "Jewish Chamber Orchestra" mit Werken von Victor Ullmann und Gustav Mahler, Europasaal im "Zentrum".
Sonntag, 20. Februar, 17 und 19.30 Uhr: Konzert der "Lautten Compagney Berlin" im "Reichshof".