Eröffnung und Abschied

1 Min

Zu einer in zweifacher Hinsicht besonderen Ausstellungseröffnung lädt die Volkshochschule (VHS) Erlangen am Dienstag, 30. April, um 19 Uhr in das Wildenstein'sche Palais (Friedrichstraße 19) ein. Unte...

Zu einer in zweifacher Hinsicht besonderen Ausstellungseröffnung lädt die Volkshochschule (VHS) Erlangen am Dienstag, 30. April, um 19 Uhr in das Wildenstein'sche Palais (Friedrichstraße 19) ein. Unter dem Titel "Arche Noah - reloaded" machen die VHS-Kunstdozenten Wolfram von Bieren, Marit Budschigk, Tina Jahns, Margerita Röder und Klemens Wuttke gemeinsam mit Teilnehmern aus ihren Kursen auf den Klimawandel und seine Folgen für die gesamte Schöpfung aufmerksam und gestalten ihre virtuelle Arche Noah.

Im zweiten Teil des Abends wird Markus Bassenhorst, Direktor der Volkshochschule, der VHS-Programmbereichsleiterin Gesundheit und Kultur, Jutta Brandis, offiziell Lebewohl sagen. Nach mehr als drei Jahrzehnten, in denen die gebürtige Brandenburgerin zahllose Ausstellungen und Kurse organisiert und ein engagiertes Netzwerk von Kooperationspartnern aufgebaut hat, verabschiedet sie sich mit dieser Veranstaltung, ihrem letzten Beitrag zu dem Gemeinschaftsprojekt "Gemeinsam Erlangen - Bildung für Inklusion" in den Ruhestand, teilt die Stadtverwaltung mit. Der Eintritt zu der Ausstellung, die mit einem Ukulelen-Konzert eröffnet wird, ist frei. red