Arnshausen — Etwas verspätet feierte Edmund Karch seinen 80. Geburtstag. Wegen eines Krankenhausaufenthalts musste die geplante Feier vom Mai auf den Juni verschoben werden.
Edmund Karch wurde am 4. Mai 1934 in Eltingshausen geboren und wuchs als drittes Kind von fünf Geschwistern auf einem Bauernhof auf. Nach dem Besuch der Schule in Eltingshausen machte er eine Lehre als Raumausstatter in Bad Kissin gen und legte am 18. August 1958 als jüngster Meister in Unterfranken seine Meisterprüfung ab und ließ sich noch am gleichen Tag mit einer eigenen Firma in die Handwerksrolle eintragen. Im gleichen Jahr lernte er seine Frau Rita kennen; zwei Jahre später wurde geheiratet.
Im Laufe der nächsten zehn Jahre bekam das Ehepaar drei Kinder.
Karch legte 1970 noch eine weitere Meisterprüfung ab, diesmal als Estrichleger; die Firma entwickelte sich so gut, dass 1976 ein großzügiger Neubau in der Schweinfurter Straße in Arnshausen errichtet und bezogen werden konnte, in dem heute Sohn Alexander die Geschicke der Firma E. Karch leitet.
Bereits 1984 erhielt Edmund Karch von der Handwerkskammer Urkunde und das Siegel in Silber sowie 1996 das Siegel in Gold.
Ein langer Krankenhausaufenthalt und gesundheitliche Probleme 1993 führten dann dazu, dass Edmund Karch sich aus dem Betrieb zurückzog und 1998 die Verantwortung für Firma und Mitarbeiter in die Hände von Sohn Alexander legte.
Bereits im Ruhestand wurde Seniorchef Karch 2009 für die Ausbildung von insgesamt 32 Lehrlingen während seiner beruflichen Tätigkeit gewürdigt.
Auch für Vereinsarbeit hatte und hat Karch ein
offenes Ohr. Er unterstützte die Vereine mit so manchem finanziellen Zuschuss. Er ist Mitglied beim TSV Arnshausen, dem Verein für Gartenbau und Landespflege, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Gesangverein Harmonie, dem Kindergartenförderverein sowie der Fidelia Reiterswiesen und dem FC Frankonia Eltingshausen. Hier wurde er bereits für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Neben der Zeit für Familie und Firma blieb auch noch Zeit für Arbeit im Vorstand, etwa beim Turnverein (heute TSV Arnshausen). In den 70er Jahren, so erzählt Edmund Karch voller Stolz, war er unter anderem Schützenkönig, Vereinsmeister und brachte manchen weiteren Titel mit nach Hause.
Auch die Pfarrei St. Peter und Paul in Arnshausen hat immer wieder finanzielle Unterstützung durch den Jubilar erfahren.
Zum 80. Geburtstag gratulierten neben seiner Frau Rita, seine Tochter und die zwei Söhne sowie vier Enkelkinder.
kam