Endlich kann wieder gewählt werden

1 Min

Zwei Jahre Corona-Pandemie haben die Aktivitäten des Rhönklub-Zweigvereins Burkardroth stark ausgebremst. Somit konnte die am 13. März 2020 verschobene Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen erst jetzt...

Zwei Jahre Corona-Pandemie haben die Aktivitäten des Rhönklub-Zweigvereins Burkardroth stark ausgebremst. Somit konnte die am 13. März 2020 verschobene Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen erst jetzt nachgeholt werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.

Für die Neuwahl hatten sich Marianne Raab als 2. Wanderwartin und Jochen Braun als Kassier nicht mehr zur Verfügung gestellt. Thorsten Raab bedankte sich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre geleistete Arbeit.

Die Neuwahl des Vorstands lief schnell ab. In den bisherigen Ämtern wurden als 1. Vorsitzender Thorsten Raab, 2. Vorsitzende Heidrun Zink, Schriftführerin Karin Voll, 1. Wanderwart Elmar Brehm und Wegewart Manfred Voll einstimmig bestätigt. Für den Posten des Kassiers hat sich Uli Müller bereit erklärt, der ebenfalls die Stimmen aller bekam.

Vorgesehen sind in diesem Jahr neben Wanderungen bzw. auch Fahrradtouren eine Tagesfahrt in das Knauf-Museum nach Iphofen in Verbindung mit einer kleinen Wanderung, eine Drei-Tages-Wanderung im Herbst in der Thüringischen Rhön, ein Ausflug nach Bad Neustadt/Saale bzw. nach Salz mit einer historischen Stadtführung sowie die Beteiligung des Zweigvereins am Ferienprogramm des Marktes Burkardroth. red