show Das Konzert auf dem Schlossplatz wird eines der letzten der Gruppe überhaupt sein. Mit "Geboren um zu leben" schufen sie eine Hymne.
von unserem Redaktionsmitglied
oliver schmidt
Coburg — Kurz nach 10 Uhr machte die Nachricht am Montag die Runde: Unheilig kommen im Rahmen des HUK-Coburg-Open-Air-Sommers (wieder) auf den Schlossplatz! Und zwar am Samstag, 13. August 2016. Die Reaktionen auf der Facebook-Seite des Coburger Tageblatts waren dazu sehr unterschiedlich.
"Cool, kann mich noch gut an das tolle Konzert 2011 erinnern", schrieb zum Beispiel ein Leser - ein anderer meinte: "Langweilig - ich gehe lieber einen Tag später zu Cro!" Fachkenntnis bewies wiederum ein anderer: "Ein Konzert mit Unheilig? Ich denke, die haben sich längst aufgelöst."
Ein langer Abschied
Stimmt. Fast. Mitte 2014 war's, als "Der Graf", wie sich der markante Sänger der Gruppe Unheilig nennt, den Rückzug aus dem Musikgeschäft verkündete.
Das Album "Gipfelstürmer", das auch prompt an die Gipfel der Charts stürmte, sollte somit das letzte sein.
Nummer 20 von 25
Von seinen Fans verabschieden wollte sich Unheilig dann bei einer Hallen-Tour im Winter 2015/2016. Doch weil viele dieser "Zeit zu gehen"-Konzerte bereits ausverkauft sind, kam nun der Entschluss, noch eine Open-Air-Tour (Titel: "Ein letztes Mal") dranzuhängen.
Insgesamt 25 Open-Airs wird es im Sommer nächsten Jahres geben, unter anderem am Elbufer in Dresden und auf dem Königplatz in München. Das Konzert in Coburg ist Nummer 20 - sprich: Danach wird es nur noch fünf weitere geben.
Das Repertoire von Unheilig umfasst gitarrenlastige Rocknummern ebenso wie tiefgreifende Balladen.
Größter Erfolg der Gruppe ist und bleibt wohl auch für immer die emotionale Hymne "Geboren um zu leben". Im am Montag veröffentlichten Pressetext des Veranstalters heißt es: "Alle Fans können sich über eine abwechslungsreiche Songauswahl freuen, die die gesamte Unheilig-Ära über all die Jahre widerspiegelt." Darüber werde "Der Graf" auch Kostproben aus seinem "Unplugged"-Projekt mit dem Musiksender MTV geben.
Wie schon im Jahr 2011, als Unheilig knapp 15 000 Zuschauer auf den Coburger Schlossplatz lockte, soll das Konzert ein Familien-Event werden.
So gibt es wieder eine begrenzte Zahl an Freikarten für Kinder und Senioren. Auf ausgewählten Open-Air-Konzerten wird auch wieder das "Unheilig-Kinderland" mit dabei sein. Ob Coburg - wie schon 2011 - in diesen Genuss kommt, ist aber noch nicht bekannt.