Die Verantwortlichkeit für das Gesundheitsforum beim VdK-Kreisverband Haßberge wird in neue Hände gelegt. Jutta Seufert übernimmt die Aufgabe von Elfriede Kerker. 20 Jahre schon veranstaltet der VdK-K...
Die Verantwortlichkeit für das Gesundheitsforum beim VdK-Kreisverband Haßberge wird in neue Hände gelegt. Jutta Seufert übernimmt die Aufgabe von Elfriede Kerker.
20 Jahre schon veranstaltet der VdK-Kreisverband Haßberge das Gesundheitsforum. Achtmal im Jahr referieren in der Geschäftsstelle in Haßfurt vorwiegend niedergelassene Ärzte und Praktiker aus Krankenhäusern über interessante medizinische Fragestellungen und Themen wie etwa "Osteopathie", "Nierenerkrankung", "Risiko Vollnarkose", "Migräne", oder "Herzkranzgefäßverengung und Vorhofflimmern".
Die Idee für dieses Format hatte Elfriede Kerker vor nunmehr 20 Jahren. Sie wollte etwas Innovatives im Landkreis schaffen, für den VdK-Kreisverband Akzente setzen und konnte auf diesem Wege auch ihre jahrzehntelange Erfahrung als Krankenschwester einbringen.
Anfangs erforderte ihre Idee ein wenig Überzeugungsarbeit, wie aus einer Mitteilung des VdK weiter hervorgeht. Doch Kerker blieb hartnäckig. Die Veranstaltungen wurden zuerst in Gaststätten und später nach Vergrößerung der VdK-Kreisgeschäftsstelle dort angeboten.
Die Referenten stellen ihr Wissen ausnahmslos unentgeltlich zur Verfügung. Dieses ehrenamtliche Engagement weiß Kerker zu schätzen. Ist sie doch selbst für den VdK-Kreisverband noch als stellvertretende Kreisvorsitzende und als Lotsin aktiv. 30 Jahre lang war sie zudem in unterschiedlichen Ämtern auch auf Landesebene tätig.
Die Veranstaltungsreihe "Gesundheitsforum" übergibt Elfriede Kerker nunmehr an Jutta Seufert aus Haßfurt. Sie ist wie Kerker ehrenamtlich tätig und seit Februar 2020 Betreuerin im Ortsverband Haßfurt.
Kreisgeschäftsführerin An-drea Stühler-Holzheimer freut sich, mit Seufert eine Nachfolgerin für das Gesundheitsforum gefunden zu haben. Die Veranstaltungen, die ohne den ehrenamtlichen Einsatz nicht möglich wären, sollen auch zukünftig bis zu achtmal im Jahr immer an einem Mittwoch stattfinden. Interessenten können sich bei der VdK-Kreisgeschäftsstelle nach den Terminen und den Vortragsthemen erkundigen. red