Einer der großen Gartenbauvereine sitzt in Scheuerfeld

1 Min
Ehrungen langjähriger Mitglieder beim OGV Scheuerfeld Foto: Lothar Weidner
Ehrungen langjähriger Mitglieder beim OGV Scheuerfeld  Foto: Lothar Weidner

"Wieder liegt ein arbeitsreiches Jahr hinter uns", sagte der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereines (OGV), Winfried Wölfert, bei der Hauptversammlung i...

"Wieder liegt ein arbeitsreiches Jahr hinter uns", sagte der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereines (OGV), Winfried Wölfert, bei der Hauptversammlung im TSV-Sportheim. In seinem Jahresrückblick erinnerte Wölfert, der wiedergewählt wurde, an die Fachvorträge Hochbeet, Kräuterschnecke, Gärtnern nach dem Mond, essbare Blumenbeete sowie Natur und Vogelwelt am Staffelberg. Die Düngemittelaktion sei wieder ein großer Erfolg gewesen, ebenso die Schnittaktion an der Streuobstwiese der Kirchengemeinde.
Eindringlich mahnte Wölfert eine Beitragserhöhung an. Denn der derzeitige Jahresbeitrag von 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder könnte die Rücklagen angreifen. Die Erhöhung wird nun in Angriff genommen. Die Mitgliederentwicklung ist positiv. Nach 14 Neuanmeldungen hat der Verein nun 346 Mitglieder. Das jüngste ist zwei Jahre, das älteste 96 Jahre alt. Das Durchschnittsalter von 59 Jahren wurde als gut bezeichnet. Der Zweite Vorsitzende Gerhard Berwind kündigte den landkreisweiten "Tag der offenen Gartentür" für den 24. Juni in Scheuerfeld an.
Zweiter Kreisvorsitzender Reiner Brückner bezeichnete den OGV als sehr aktiv. Er zähle zu den mitgliedermäßig großen Gartenbauvereinen, da auch eine vorzügliche Jugendarbeit betrieben werde. Lothar Weidner