Eine Stadt dankt ihren Leistungsträgern

1 Min
Für herausragende Leistungen im zurückliegenden Jahr hat die Stadt zahlreiche Sprtler bei einem Empfang im Rathaussaal ausgezeichnet. Fotos: Lotwar Weidner
Für herausragende Leistungen im zurückliegenden Jahr hat die Stadt zahlreiche Sprtler bei einem Empfang im Rathaussaal ausgezeichnet. Fotos: Lotwar Weidner
Ehrung für besondere Verdienste (vorne, von links): Michael Lieb, Steffen Lieb, Harro Trautmann, (hinten) Marco Steiner und Michael Busch.
Ehrung für besondere Verdienste (vorne, von links): Michael Lieb, Steffen Lieb, Harro Trautmann, (hinten) Marco Steiner und Michael Busch.
 
Dank für ehrenamtliche Mitarbeiter im Seniorensport (von links) Karin Mann, Charlotte Mäder, Marco Steiner, Heidi Marek, Ullrich Mannagottera und Christel Zschach.
Dank für ehrenamtliche Mitarbeiter im Seniorensport (von links) Karin Mann, Charlotte Mäder, Marco Steiner, Heidi Marek, Ullrich Mannagottera und Christel Zschach.
 
Sie wurden im Rahmen des Stadtempangs für ihre ehrenamtlichen Verdienste geehrt (von links): Christa Wiedermann, Marco Steiner, Irene Schellhammer und Ilse Wöhner.
Sie wurden im Rahmen des Stadtempangs für ihre ehrenamtlichen Verdienste geehrt (von links): Christa Wiedermann, Marco Steiner, Irene Schellhammer und Ilse Wöhner.
 
 

Rödental — Großes Gedränge herrschte in der Franz-Goebel-Halle, als im Rahmen eines Stadtempfangs der Ehrungsabend für Sportler und Ehrenamtliche - mit Gästen aus Wirtschaft, Polit...

Rödental — Großes Gedränge herrschte in der Franz-Goebel-Halle, als im Rahmen eines Stadtempfangs der Ehrungsabend für Sportler und Ehrenamtliche - mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Institutionen, verbunden mit musikalischer Untermalung durch den Musikverein Stadt - stattfand. Bürgermeister Marco Steiner (FW) betonte, dass alle die Anwesenden im zurückliegenden Jahr vieles für die Stadt geleistet, sie unterstützt und effektiv mit ihr zusammengearbeitet haben.
Den Ehrenteller für besondere Verdienste um das Gemeinwohl erhielten aus den Händen des Bürgermeisters die Geschäftsführer der Firma Werner Lieb: Steffen Lieb und Michael Lieb sind für Steiner "zwei Unternehmer mit Standorttreue und Innovationskraft". Die gleiche Ehrung erhielt Harro Trautmann, dessen Leben die "Feuerwehr geprägt" habe.
Die Stadtplakette mit Anstecknadel in Bronze für besondere ehrenamtliche Verdienste wurde an Christa Wiedermann (FC/TSV Rödental), Hans Groß (Kirchengemeinde St. Johannis) und Harald Schleicher (Gesangverein Unterwohlsbach) überreicht. In Silber ging die Ehrung an Ilse Wöhner (St. Johannis), Irene Schellhammer (Marienverein Mönchröden). Für ehrenamtliche Mitarbeit im Seniorensport wurden Karin Mann, Charlotte Mäder, Heidi Marek, Ullrich Mannagottera, Rosi Lex, Christel Zschach und Rita Wolf ausgezeichnet.
Besondere sportliche Leistungen wurden mit der Stadtplakette mit Anstecknadel in Bronze gewürdigt. Diese erzielten: Jana Seebe, Anja Hopf, Dirk Brückner, Thorsten Donau (alle VfB Einberg), Aribert Machold (Schützengesellschaft Einberg), Roman Renner, Jörg Herrmann (beide TSV Mönchröden), Rainer Reißenweber Walter Engel, Werner Krug (beide Schützengesellschaft Rödental). Mit Silber wurden ausgezeichnet: Erika Popp, Birgit Engel (beide Schützengesellschaft Rödental), Tamara Stüllein (LAC Quelle Fürth), Mirja Bassing (Western-Reiten), Sebastian Sutschek (SG Rödental), Henri Herppig (Schützengesellschaft Einberg), Dieter Winkler, Oliver Bräutigam, Jörg Schubert (alle VfB Einberg), Oliver Dresely (Speed-Skating). Die Goldene Auszeichnung erhielten: Tamina Knauer, Viktor Renner, David Schäfer (alle TSV Mönchröden), Kristin Avemarg, Daniel Schober, Jochen Paulfranz, (alle SG Rödental), Bernd Roßbach, Werner Klempf, Erhard Loch, Dieter Bassing, Heinrich Grebner (alle Schützengesellschaft Einberg), Christoph Franke (VfB Einberg), Peter Büchner (Paint-Ball). Zum Stadtkönig der Schützen wurde William Zenzinger von der Schützengesellschaft Rödental gekürt. dav