Wolfgang Heyder steht der SPD Kultur AG vor und ist damit der "Macher" beim Ellertaler Kulturherbst, der am Samstag - wie konnte es anders sein - mit einem ausverkauften Reh-Saal und Beifallsstürmen f...
Wolfgang Heyder steht der SPD Kultur AG vor und ist damit der "Macher" beim Ellertaler Kulturherbst, der am Samstag - wie konnte es anders sein - mit einem ausverkauften Reh-Saal und Beifallsstürmen für Wolfgang Krebs endete.
Nach sieben Etappen ist das Ziel 2018 erreicht! Was war Ihr bzw. das Zuschauer-Highlight?
Ein toller, erfolgreicher Kulturherbst ging zu Ende, mit etlichen vollen Häusern, guter Stimmung, es gab viel zu lachen, beste Unterhaltung und es war für jeden Geschmack etwas dabei.
Jeder einzelne Künstler hat überzeugt, für mich ein absoluter Höhepunkt war Arnd Rühlmann mit seiner Hanuta González, fulminant auch das Konzert mit Günter Sigl und natürlich Wolfgang Krebs mit seinen unnachahmlichen Politiker-Rollen!
Das Unterhaltungsangebot im Raum Bamberg wird immer größer. Wie kann der Ellertaler Kulturherbst seinen Kultstatus bewahren?
Der Ellertaler Kulturherbst wird in den altehrwürdigen Brauerei-Sälen immer ein Alleinstellungsmerkmal haben, mit der unvergleichlichen Stimmung und der Nähe zum Künstler. Das darf einfach nicht aussterben! Das macht allen Beteiligten Spaß und ist deshalb auch so erfolgreich!
Gibt es für den Herbst 2019 schon Planungen?