Eichhorn feiert den 80. Geburtstag

1 Min
Walter Eichhorn
Walter Eichhorn

Eckehard Kiesewetter Untermerzbach — Einer, der 100 Prozent gab, gefühlt oftmals mehr, ist Walter Eichhorn immer gewesen. So beließ es der Kommunalpolitiker aus dem Itzgrund nicht bei der Rente mit 67...

Eckehard Kiesewetter Untermerzbach — Einer, der 100 Prozent gab, gefühlt oftmals mehr, ist Walter Eichhorn immer gewesen. So beließ es der Kommunalpolitiker aus dem Itzgrund nicht bei der Rente mit 67. Erst kurz vor seinem 70. Geburtstag 2008 dankte er als Gemeindeoberhaupt von Untermerzbach ab, weil ihn die gesetzliche Altersgrenze zum Aufhören zwang. Seit zehn Jahren nun trägt er den Ehrentitel Altbürgermeister, eine Würdigung hoher Verdienste.

Am morgigen Sonntag, 25. November, kann Walter Eichhorn seinen 80. Geburtstag feiern. Drei Amtsperioden lang war der Freie Wähler Chef im Rathaus der Gemeinde, die er gerne als "Perle des Itzgrundes" bezeichnet, darunter zwölf Jahre lang als hauptamtlicher Bürgermeister. Eichhorn selbst sah sich weniger als Oberhaupt, denn als "Erster Diener der Gemeinde" und versah seine Aufgabe mit Liebe, Leib und Seele. Beredsam, emsig und hartnäckig vertrat er seine Überzeugung und die Anliegen seiner Bürger.

Selbstständigkeit durchgeboxt

In Eichhorns Amtszeit löste sich Untermerzbach aus der Verwaltungsgemeinschaft / VG Ebern und wurde wieder zur selbstständig verwalteten Gemeinde. Er verantwortete den Bau der eigenen Wasserversorgung, der Abwasseranlage, die Ausweisung neuer Baugebiete sowie Flurbereinigungs- und Dorferneuerungsmaßnahmen; der Itzausbau begann und der Aufbau einer touristischen Infrastruktur. Mehr als 31 Millionen Euro wurden in seiner Ära investiert.

Der gebürtige Bamberger, der es im gelernten Beruf bis zum Posthauptverwalter gebracht hatte, hat mit Eigenschaften wie Disziplin, Durchsetzungsvermögen und strategischem Denken über 25 Jahre hinweg auch als Fußballtrainer in Untermerzbach, Memmelsdorf, Hallstadt und Bamberg gepunktet. Der Familien- und Vereinsmensch Eichhorn erhielt etliche Auszeichnungen, auch die kommunale Verdienstmedaille in Bronze und die Ehrennadel der Gemeinde.