Dem Kommandantenbericht von Dominik Ciopala war bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Froschgrund zu entnehmen, dass die Wehr 78 Aktive umfasst. 2019 waren 18 Einsätze zu verzeichnen und 18 Übungen f...
Dem Kommandantenbericht von Dominik Ciopala war bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Froschgrund zu entnehmen, dass die Wehr 78 Aktive umfasst. 2019 waren 18 Einsätze zu verzeichnen und 18 Übungen fanden statt. Ferner nahmen Aktive an zwei Motorsägen-Lehrgängen teil. Im Bereich Atemschutz wurden 396 Stunden aufgewendet, davon 246 für Übungen und 90 für Wartung.
Die Feuerwehrleute fiebern dem neuen Gemeinschaftsfeuerwehrhaus entgegen. Der Rödentaler Stadtrat genehmigte die Pläne und stellte die Finanzierung sicher. Der Förderantrag ist bei der Regierung von Oberfranken gestellt. Für die Löschgruppe Weißenbrunn vorm Wald ist ein TSFW bestellt und soll im Sommer ausgeliefert werden.
Jugendwart Oliver Rupp zeichnete ein positives Bild vom Nachwuchs, ebenso Nina Ciopala für den Bereich Kinderfeuerwehr, die immerhin elf Mitglieder umfasst und bei der 2019 vier neue hinzugekommen sind.
Bürgermeister Marco Steiner sprach der Wehr höchsten Respekt aus, unter anderem für das zuverlässige Ausrücken. Er lobte auch das Engagement in der Jugend- und Kinderfeuerwehr.
Die Auszeichnungen
Zweiter Vorsitzender Markus Bähring nahm mit Steiner Ehrungen vor: 30 Jahre Vereinszugehörigkeit: Jochen Ehrlicher und Gerd Altenfelder; 50 Jahre: Rainer Luther und Gerhardt Rose; zehn Jahre Dienst und Vereinszugehörigkeit: Dominik Ciopala, Eric Eastman, Moritz Heinlein, Hannes Heubner, Annalena Liebig, Lukas Rupp; 20 Jahre: Markus Bähring; 40 Jahre: Rüdiger Fischer, Martin Truckenbrodt und Heinz Pommer. dav