Eckig statt rund

1 Min
Die Kerwasburschen wuchten den Baum in die Höhe. Foto: Erl
Die Kerwasburschen wuchten den Baum in die Höhe. Foto: Erl

Kauernhofen — "Einen runden Kranz hat doch jeder". Diese gleichwohl lapidare wie auch einleuchtende Antwort hatten die Kauernhofener Kerwasburschen auf die Frage nach dem tieferen ...

Kauernhofen — "Einen runden Kranz hat doch jeder". Diese gleichwohl lapidare wie auch einleuchtende Antwort hatten die Kauernhofener Kerwasburschen auf die Frage nach dem tieferen Sinn, den Brauch des Aufstellens eines Kirchweihbaumes mit runden Kranz etwas abzuwandeln und anstatt der runden Kranzform eine viereckige zu machen.
Dies wird schon seit einigen Jahren so praktiziert, wohl auch um sich beim regen Kirchweihtreiben etwas von den Nachbarortschaften abzuheben.

Mit Musik und Muskelkraft

Die 25 Meter große Fichte wurde unter dem Kommando von Georg Seitz aufgestellt. Musikalische Unterstützung bekamen die Burschen durch die "Brotzeitmusikanten" unter der Leitung von Michael Seitz. Auch für die Namenswahl der Blasmusikgruppe gibt es sicher eine lapidare und einleuchtende Antwort - wir haben erst gar nicht nachgefragt.
Mathias Erlwein