Drei Feuerwehren beweisen Einsatzkraft

1 Min
Die Freiwillige Feuerwehr Tütschengereuth im Einsatz Foto: privat
Die Freiwillige Feuerwehr Tütschengereuth im Einsatz Foto: privat

Bischberg — Zu einer gemeinsamen Übung trafen sich die Feuerwehren Bischberg und Tütschengereuth sowie die Löschgruppe Weipelsdorf, um auf dem Festplatz in Bischberg die Leistungsp...

Bischberg — Zu einer gemeinsamen Übung trafen sich die Feuerwehren Bischberg und Tütschengereuth sowie die Löschgruppe Weipelsdorf, um auf dem Festplatz in Bischberg die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" zu absolvieren. Die drei Schiedsrichter des Landkreises Bamberg, Stefan Eichelsdörfer, Martin Raab und Reiner Nastvogel, sowie Kreisbrandinspektor Thomas Renner dankten den Feuerwehrdienstleistenden für deren Engagement.
Zunächst wurden neben der Überprüfung der Knotenkunde mit einer eng bemessenen Zeitvorgabe diverse Zusatzaufgaben geprüft. Danach ging es zur Abnahme der sogenannten Einsatzübung, wobei die Grundtätigkeiten einer Feuerwehr mit Aufbau einer Wasserversorgung, Verkehrsabsicherung und Vornahme eines Löschangriffes im Mittelpunkt standen. Unmittelbar danach erfolgte das Kuppeln einer Saugleitung mit anschließender Trockensaugprobe (Überprüfung der Dichtheit einer Saugleitung durch Herstellen eines Unterdruckes). Die jeweils vorgeschriebenen Zeitvorgaben wurden eingehalten, die Anzahl von Fehlerpunkten gering gehalten und alle Aufgaben bravourös absolviert, sodass alle angetretenen Feuerwehrdienstleistenden die Leistungsprüfung mit Erfolg abschließen konnten.
Im Anschluss fand im Schulungsraum der Feuerwehr Bischberg die Ehrung durch die Schiedsrichter und Bürgermeister Johann Pfister statt.
Alle 28 Feuerwehrdienstleistenden erhielten ihr Leistungsabzeichen. Im Einzelnen wurden an diesem Tag folgende Leistungen erbracht:
Stufe 1 (Bronze): Michael Baumann, Johannes Betz, Christopher Gratza, Ramona Gratza, Oliver Röder (FF Bischberg), Philipp Rottmann, Sebastian Saloman (FF Tütschengereuth), Udo Bräutigam, Stefan Walter (LG Weipelsdorf).
Stufe 2 (Silber): Marco Deckert, Kevin Dilzer, Vincent Förtsch, Felix Pfohlmann, Michael Pfohlmann, Johannes Ries, Tobias Rottmann, Thomas Sperber (FF Tütschengereuth), Marco Hermannsdorfer, Andreas Then, Sebastian Then (LG Weipelsdorf).
Stufe 3 (Gold): Michael Haßfurther, Martin Kröner, Roland Madl (FF Bischberg), Dietmar Görtler, Johannes Lurz, Aloisius Pfohlmann (FF Tütschengereuth).
Stufe 4 (Gold-Blau): Heinz Maislein (FF Tütschengereuth).
Stufe 5 (Gold-Grün): Matthias Kröner (FF Bischberg). red