Dietmar Hofmann übernimmt Awo-Vorsitz

1 Min
Der neue Vorstand. Waltraud Reinhardt (Dritte von links) hat ihr Amt an Dietmar Hofmann (hinten, Vierter von rechts) übergeben.
Der neue Vorstand. Waltraud Reinhardt (Dritte von links) hat ihr Amt an Dietmar Hofmann (hinten, Vierter von rechts) übergeben.
Vorsitzende Waltraud Reinhardt (vorne rechts) ist für 20 Jahre als Vorsitzende ausgezeichnet worden. Reinhard Bock, Helga Dürst, Irmgard Leistner und Veronika Pfaffenberger konnten für 40 Jahre in der AWO geehrt werden, Petra Schnapp und Günter Thormeyer für 35 Jahre und Martina Kehl und Birgit Zimmermann konnten ihre Urkunden für 25 Jahre entgegennehmen. Außerdem im Bild: Elisabeth Weith vom Awo-Kreisverband Fotos: Katharina Müller-Sanke
Vorsitzende Waltraud Reinhardt (vorne rechts) ist für 20 Jahre als Vorsitzende ausgezeichnet worden. Reinhard Bock, Helga Dürst, Irmgard Leistner und Veronika Pfaffenberger konnten für 40 Jahre in der AWO geehrt werden, Petra Schnapp und Günter Thormeyer für 35 Jahre und Martina Kehl und Birgit Zimmermann konnten ihre Urkunden für 25 Jahre entgegennehmen. Außerdem im Bild: Elisabeth Weith vom Awo-Kreisverband Fotos: Katharina Müller-Sanke
 

Waltraud Reinhardt war 20 Jahre lang Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt in Thurnau. Schon bei der letzten Jahreshauptversammlung hatte sie betont, sie wolle ...

Waltraud Reinhardt war 20 Jahre lang Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt in Thurnau. Schon bei der letzten Jahreshauptversammlung hatte sie betont, sie wolle ihren Vorsitz abgeben. Sie habe es immer gerne gemacht, aber irgendwann sei eben auch mal Zeit für einen Wechsel.
Nun hat sie einen Nachfolger gefunden: In der Jahreshauptversammlung der AWO am Mittwoch ist Dietmar Hofmann einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Zweite Vorsitzende bleibt Elisabeth Ramming (ebenfalls Thurnau). Schriftführerin wird Katja Pfautsch aus Limmersdorf, die bei der AWO auch beschäftigt ist. Kassier ist Hans Retsch (Limmersdorf), Revisoren Susan Bär (Kulmbach) und Dunja Pfaffenberger (Hutschdorf), Beisitzer werden Christina Günther (Kindergartenleiterin in Limmersdorf aus Felkendorf), Helga Dürst aus Forstleithen, Stefanie Heß aus Thurnau und Hildegard Lange aus Thurnau.
Als erste Amtshandlung regte Dietmar Hofmann an, Waltraud Reinhardt zum Ehrenmitglied zu ernennen. Dieser Vorschlag bekam viel Zustimmung und wird in einer der nächsten Sitzungen umgesetzt.
Mehrere Mitglieder des Ortsverbandes sind für ihre langjährige Treue geehrt worden: Nina Felk ist seit 15 Jahren bei der Awo, 25 Jahre sind Martina Kehl, Petra Hofmann, Carmen Kunert, Anita Rosenbusch, Gabriele Schels und Birgit Zimmermann dabei. Die vereinsinterne Ehrung für 35 Jahre erhielten Hans-Otto Meyer, Petra Schnapp, Günter Thormeyer und Margitta Wolkenstein. Für 40 Jahre und damit mit der Ehrung des Kreisverbands ausgezeichnet wurden Reinhard Bock, Helga Dürst, Hildegard Lange, Irmgard Leistner, Veronika Pfaffenberger und Hannelore Kirschner. Waltraud Reinhardt überreichte außerdem ein Geschenk an Frau Schütz aus Hutschdorf. Sie ist Ehrenmitglied und seit 55 Jahren in der Arbeiterwohlfahrt. In der Jahreshauptversammlung berichteten die verschiedenen Gruppen und Einrichtungen über ihre Tätigkeiten.
Besonders aktiv ist der Altenclub, der regelmäßige Ausfahrten organisiert und den das ehemalige Vorstandsgespann Reinhardt und Ramming auch weiterhin organisiert. Auch die Kindergärten gaben einen kurzweiligen Einblick in ihre Arbeit. Veith Pöhlmann als Stellvertreter des Bürgermeisters dankte für die wichtige Arbeit der Awo. Katharina Müller-Sanke