Dieter Schmidt 50 Jahre bei der Truppe

1 Min
Ehrungen für jahrzehntelange Mitgliedschaft prägten die Jahrhauptversammlung der Feuerwehr Mannsflur. Im Bild (von links) Franz Gareis, Dieter Schmidt, Michael Laaber, Heiko Stäsche, Hans Angels, Rainer Kaspar, Franz Uome, Karl Schott und r Horst Tempel. Foto: Klaus-Peter Wulf
Ehrungen für jahrzehntelange Mitgliedschaft prägten die Jahrhauptversammlung der Feuerwehr Mannsflur. Im Bild (von links) Franz Gareis, Dieter Schmidt, Michael Laaber, Heiko Stäsche, Hans Angels, Rainer Kaspar, Franz Uome, Karl Schott und r Horst Tempel.  Foto: Klaus-Peter Wulf

Mannsflur — Vier Ehrungen prägten die Hauptversammlung der Feuerwehr Mannsflur. Vorsitzender Rainer Kaspar dankte Dieter Schmidt für seine 50-jährige Treue, Dietmar Fuhrmannn ist s...

Mannsflur — Vier Ehrungen prägten die Hauptversammlung der Feuerwehr Mannsflur. Vorsitzender Rainer Kaspar dankte Dieter Schmidt für seine 50-jährige Treue, Dietmar Fuhrmannn ist seit 40 Jahren dabei.
Die Verdienste von Hans Angles und Franz Uome würdigte Ehrenkreisbrandinspektor Franz Gareis mit der Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens.
Rainer Kaspar bezifferte die aktuelle Mitgliederzahl auf 88 Personen, davon seien 20 aktiv. Aus dem Jahresgeschehen ragten die Teilnahme an der LQN-Florianswallfahrt nach Marienweiher, das Maibaumaufstellen und das Kerwa-Rumspielen heraus. Im Gerätehaus konnte eine Küchenzeile eingebaut werden.
Revisor Richard Nölscher zeigte lobte Schatzmeister Franz Eidenpentz für seine tadellose Arbeit. Zu neuen Kassenprüfern wurden Jürgen Geier und Uwe Ströhlein bestellt.
Bürgermeister Franz Uome sah die sechs Ortswehren im Marktgemeindebereich insgesamt gut aufgestellt. Die jährlichen kommunalen Ausgaben bezifferte er auf rund 65 000 Euro.
Kreisbrandinspektor Horst Tempel stieg auf die Einführung des Digitalfunks ein und wies darauf hin, dass die Ausbildung und Schulungen Ende März losgehen werden. Er kündigte für dieses Jahr verstärkt überörtliche Übungen an. kpw