Die wichtigsten Vorhaben

1 Min

Investition Der Haushaltsentwurf sieht laut Kämmerer Günther Daum Investitionsmaßnahmen in Höhe von 14,7 Millionen Euro vor. Der dickste Brocken sind dabei ...

Investition Der Haushaltsentwurf sieht laut Kämmerer Günther Daum Investitionsmaßnahmen in Höhe von 14,7 Millionen Euro vor. Der dickste Brocken sind dabei die Schulen. Rund 4,35 Millionen Euro werden für sie zur Verfügung gestellt. Im Kern steht dabei die Generalsanierung des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums mit 3,2 Millionen Euro.

Schüler Der Zuschussbedarf für die Schülerbeförderung (Abwicklung über den ÖPNV) wurde um rund 300 000 Euro erhöht.
Restarbeiten Für die verbliebenen Arbeiten am Kreiskulturraum wurden nochmals 1,5 Millionen Euro eingestellt. Dieser Betrag resultiert laut Daum in erster Linie aus Kostenmehrungen. Die Arbeiten werden wohl bis Jahresmitte andauern.

Straßen Im Bereich der Kreisstraßen sind 350 000 Euro für Beschaffungen sowie 2,4 Millionen Euro für Baumaßnahmen vorgesehen. Außerdem wird hierfür erheblich auf Haushaltsreste zurückgegriffen. Die zentrale Maßnahme wird dabei die KC 3 bei Gifting sein. Sie ist mit 600 000 Euro veranschlagt. Zusätzlich sind hierfür Haushaltsreste in Höhe von zwei Millionen Euro einkalkuliert. 165 000 Euro fließen in den Abschluss der KC 28 (Ortsdurchfahrt Steinberg). 770 000 Euro sind für den Ausbau der KC 18 zwischen Windheim und Hirschfeld eingeplant. Mit 735 000 Euro schlägt die KC 26 (Ludwigsstadt in Richtung Steinbach an der Haide) zu Buche.

Volkshochschule Für die Sanierung des VHS-Hauses stehen 600 000 Euro in der Planung. Kämmerer Daum erklärte hierzu: "Ein Baubeginn in diesem Jahr ist nicht mehr zu erwarten."

Weitere Ausgaben Folgende größere Investitionen sind im Haushalt noch eingestellt: Salzhalle (775 000 Euro), Atemschutzzentrum (1,8 Millionen 2016, 1,7 Millionen 2017), Altlastensanierung Seelach (1,5 Millionen Euro), energetische Sanierung des Landratsamtsgebäudes (500 000 Euro)