Die Talente der Hawks durchweg vorn dabei

1 Min
Die Knabenmannschaft des ESC Haßfurt (vorne in der Mitte Trainer Oliver Kratschmer) wurde in der Bezirksliga mit 24:0 Punkten und 238:6 Toren ungeschlagen Meister. Foto: Ralf Naumann
Die Knabenmannschaft des ESC Haßfurt (vorne in der Mitte Trainer Oliver Kratschmer) wurde in der Bezirksliga mit 24:0 Punkten und 238:6 Toren ungeschlagen Meister. Foto: Ralf Naumann

Haßfurt/Schweinfurt — Äußerst erfolgreich beendeten fünf Wochen nach der "Ersten" nun die Nachwuchsmannschaften des ESC Haßfurt und der Spielgemeinschaft Schweinfurt/Haßfurt die Ei...

Haßfurt/Schweinfurt — Äußerst erfolgreich beendeten fünf Wochen nach der "Ersten" nun die Nachwuchsmannschaften des ESC Haßfurt und der Spielgemeinschaft Schweinfurt/Haßfurt die Eishockey-Saison in den verschiedensten Altersklassen. Im Vergleich zu manchen Vorjahren erkämpften sich die Talente diesmal nur vordere Platzierungen.
Der Knabenmannschaft der "Hawks" gelang sogar das Kunststück, mit 24:0 Punkten und 238:6 Toren ungeschlagen Meister in der Bezirksliga zu werden. Die Allerkleinsten in der U8-Spielgemeinschaft mit dem ERV Schweinfurt belegten in der Endabrechnung einen guten dritten Platz. Eine Altersklasse höher sicherte sich der ESC bei den Kleinstschülern in der Schlussabrechnung den sehr guten zweiten Platz. In der Bezirksliga der Kleinschüler wurden die jungen Haßfurter Kufencracks erst im letzten Spiel vom Meister EV Pegnitz abgefangen und mit 25:7 Punkten und 117:54 Toren ebenfalls hervorragender Zweiter. Die Schüler-Spielgemeinschaft belegte einen vor der Spielzeit nicht als realistisch anzusehenden fünften Platz.

Trainer leisten tolle Arbeit

Die Jugendmannschaft, ebenfalls eine Spielgemeinschaft, wurde als Aufsteiger in die Landesliga "sehr, sehr guter Vierter. Damit zeigt sich, dass die Ausrichtung mit unseren Trainern und Betreuern passt. Wir können den Jugendlichen das bieten, was sie für ihre persönliche sportliche Entwicklung unbedingt brauchen", so der für den Nachwuchs verantwortliche Zeiler Uwe Marx.
"Wir werden nun die Weichen für die kommende Saison stellen und in wenigen Wochen mit dem Sommertraining beginnen", richtet der auch für den Nachwuchs zuständige sportliche Leiter der Hawks, Martin Reichert, seinen Blick bereits nach vorne. Der für die erste Mannschaft zuständige Vorstand Andreas Kurz sprach vom "richtigen Weg. Dies zeigt die Integration der Jugendspieler Pascal Marx, Alexander Stahl, Lukas Zänglein, Manuel Kurz, Maurice Köder und Torwart Michael Tscherepanow in den Kader der ersten Mannschaft schon in der letzten Saison mit relativ viel Eiszeit in der Senioren-Landesliga". Einig war sich die Führungsmannschaft der Hawks, dass "der eigene Nachwuchs bei allen Vereinen der Region oberste Priorität haben sollte. Dazu gibt es keine Alternativen." rn