Die SG Ebern entscheidet das Kellerduell für sich

1 Min
Tina Hellwig Foto: Wolfgang Dietz
Tina Hellwig Foto: Wolfgang Dietz

Aufatmen bei der Luftpistolenmannschaft der Schützengesellschaft (SG) Ebern, die in ihrem dritten Wettkampf der Unterfrankenliga ihre ersten Punkte landete: Im Duell der Kellerkinder setzte sich das S...

Aufatmen bei der Luftpistolenmannschaft der Schützengesellschaft (SG) Ebern, die in ihrem dritten Wettkampf der Unterfrankenliga ihre ersten Punkte landete: Im Duell der Kellerkinder setzte sich das SG-Team beim SV Reiterswiesen mit 4:1 durch. Die Gäste mussten auf ihren Stammschützen Stefan Eckstein verzichten, der von Sebastian Drößmar bestens vertreten wurde. Der Eberner lieferte sich mit seinem Kontrahenten einen offenen Schlagabtausch, der nach den vier Serien, jeder entschied zwei für sich, mit 337:337 Ringen pari stand. Ein Stechschuss musste entscheiden. Während Drößmar eine Neun gelang, zeigte sein Gegner Nerven mit einer Vier.

In Top-Verfassung war Tina Hellwig. Sie entschied alle vier Durchgänge für sich und erzielte mit 370 Ringen das beste Ergebnis aller zehn Akteure. Enger ging es in der Spitzenpartie zwischen Helmut Stubenrauch und dem Reiterswiesener Klemens Hehn zu. Stubenrauch lag nach den beiden ersten Serien mit drei Ringen im Hintertreffen, entschied jedoch die Durchgänge 3 und 4 für sich und holte mit 363:362 Ringen einen weiteren Punkt für Ebern.

Spannend verlief auch die Begegnung von Martin Schorr, der zwei Ringe mehr verbuchte (352:350). Hier war die zweite Serie entscheidend, die Schorr mit sechs Mehrringen (92:86) beendete.

Carsten Präger muss weiterhin auf seinen ersten Punkt warten (349:357). Ihm fehlt die Konstanz, Höhen und Tiefen wechseln bei ihm von Durchgang zu Durchgang ab.

Weil sich seine Teamkollegen aber in guter Verfassung präsentierten, tat der Punktverlust nicht allzu sehr weh. di