Die Sängergruppe Itzgrund richtet kommenden Sonntag (12. März) den Kreissängertag in Untersiemau in der Schulturnhalle aus. Hierzu werden rund 400 Vertreter...
Die Sängergruppe Itzgrund richtet kommenden Sonntag (12. März) den Kreissängertag in Untersiemau in der Schulturnhalle aus. Hierzu werden rund 400 Vertreter aus den Vereinen und Sänger aus den Kreisen Coburg, Kronach und Lichtenfels erwartet. Aber auch interessierte Besucher sind willkommen, wie die Vorsitzende der Sängergruppe Itzgrund, Edeltraud Obermüller, bei der Hauptversammlung betonte.
Die Sängergruppe besteht seit 64 Jahren, zu ihr gehören zehn Chöre, darunter ein Männerchor und ein Gospelchor. Eröffnet wurde die Versammlung mit recht flotten Liedern von den über 30 Sängern des Gesangvereins
Grub am Forst unter der Leitung von Markus Häßler.
Sie habe im Auftrag der Gruppe 33 Termine wahrgenommen, erzählte die Vorsitzende. Darunter seien neun Proben mit dem Gruppenchor, geleitet von Annerose Röder, gewesen. Sie habe oft auch langjährige und verdiente Sänger geehrt. "Es machte mir immer noch großen Spaß", sagte Edeltraud Obermüller und dankte für die freundliche Aufnahme bei den Chören. Sie bedauert sehr, dass der Männerchor aus Birkach am Forst kurz vor der Auflösung steht. Es müssten noch einige Formalitäten geregelt werden. Schon seit einiger Zeit ruhe dort der Chorbetrieb. Der Männerchor Neuses an den Eichen sei personell am unteren Limit, teilte Chorleiter Wilfried Steinert mit und fügte hinzu: "Wir wollen aber unseren Chor so lange erhalten wie nur möglich. Die Bestandserhebung habe reibungslos und schnell geklappt, damit hätten die Daten der Sängergruppe aktualisiert werden können", sagte Obermüller. Diese Angaben seien erforderlich, um Zuschüsse bekommen.
Stolz ist Gruppenchorleiterin Annerose Röder auf die 60 Sänger des Gruppenchores, die die nicht gerade leichten Lieder für den Kreissängertag einstudiert hätten. Röder und etliche Sänger wünschten sich, dass sich der Gruppenchor weiterhin regelmäßig zum Singen trifft.
Der stellvertretende Vorsitzende Friedrich Heidenreich hatte für die Vorsitzende Edeltraud Obermüller, die dieses Amt schon seit 2002 innehat, eine besondere Überraschung parat. Er ernannte sie zum Ehrenmitglied der Gruppe und würdigte dabei ihre großen Verdienste. Er überreichte eine Urkunde und ein blühendes Geschenk.
Michael Stelzner