Die Rödentaler Schützenscheibe hat etwas Besonderes

1 Min
Alle Geehrten des Schützenvereins Rödental zusammen mit Herbert Krug, dem Vorsitzenden, Werner Krug, dem Zweiten Vorsitzenden, Bürgermeister Marco Steiner und dem ehemaligen Schützenkönig Rainer Reißenweber, der von der neuen Schützenkönigin Christina Schäftlein abgelöst wird. Foto: Daniela Pondelicek
Alle Geehrten des Schützenvereins Rödental zusammen mit Herbert Krug, dem Vorsitzenden, Werner Krug, dem Zweiten Vorsitzenden, Bürgermeister Marco Steiner und dem ehemaligen Schützenkönig Rainer Reißenweber, der von der neuen Schützenkönigin Christina Schäftlein abgelöst wird. Foto: Daniela Pondelicek

Christina Schäftlein, die neue Schützenkönigin des Rödentaler Schützenvereins, lud ihre Vereinskollegen am Samstagabend zum Königsessen ein. Nach dem Festsc...

Christina Schäftlein, die neue Schützenkönigin des Rödentaler Schützenvereins, lud ihre Vereinskollegen am Samstagabend zum Königsessen ein. Nach dem Festschmaus und einer herzlichen Begrüßung von Bürgermeister Marco Steiner (FW) wurde die Königsscheibe vom vorigen Schützenkönig Rainer Reißenweber an Christina Schäftlein übergeben.


Eine Tradition entstand

Dabei gibt es eine Besonderheit. "Früher war auf der Königsscheibe immer ein historisches Motiv", erzählt Werner Krug, Zweiter Vorsitzender des Schützenvereins. Doch vor ein paar Jahren habe man eine neue Tradition eingeführt. "Nun ist auf der Scheibe ein Foto des neuen und des vorigen Schützenkönigs", sagt er. Auch langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue zum Verein ausgezeichnet.


40 Jahre Mitglied

Renate Reißenweber wurde genauso wie Klaus Lutz, der viele Jahre lang Vorstand des Vereins war und schon zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde, für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Zehn Jahre lang sind Schatzmeisterin Franziska Sommer, Carsten Sommer und Achim Fesch im Verein. Darüber hinaus sind zwei Mitglieder für ihre besonderen sportlichen Leistungen belohnt worden. Bei der deutschen Meisterschaft belegte Erika Popp den fünften Platz in der Kategorie der Kleinkaliberwaffen auf 50 Meter. "Somit ist sie die beste bayerische Schützin geworden", erzählte Werner Krug.


Ein paar Ringe fehlten

In der Disziplin Kleinkaliber auf 100 Meter konnte Birgit Engel glänzen: Bei der deutschen Meisterschaft sicherte sie sich einen souveränen 2. Platz. "Nach den alten Statuten hätte sie sogar gewonnen, allerdings fehlten so im Endkampf nur ein paar Ringe zum Sieg", betonte Werner Krug. dp