Katharina Müller-Sanke Das Kirchenkonzert des Gesangverein Edelweiß 1885 Peesten war einmal mehr ein abwechslungsreiches und fröhliches Ereignis. Die Edelwe...
Katharina Müller-Sanke
Das Kirchenkonzert des Gesangverein Edelweiß 1885 Peesten war einmal mehr ein abwechslungsreiches und fröhliches Ereignis. Die Edelweißer erfreuten die Herzen der Zuhörer mit bekannten und weniger bekannten deutschsprachigen Liedern über Gott und das Leben.
Es ist ein Chor durch alle Generationen - von ganz jungen Stimmen bis zu erfahrenen Mitsängern im hohen Rentenalter. Begleitet wurde der Chor teilweise von einigen Instrumentalisten an Klarinette, Keyboard, Bass und Cajun.
Die Leitung des Chores liegt seit vielen Jahren in der Hand von Frank Macht. Wie schon in den Vorjahren bereicherte der Posaunenchor Azendorf/Peesten unter der Leitung von Harald Neumann das Konzert mit feierlichen Blechblastönen.
Der seit einigen Jahren bestehende Kirchenchor Peesten unter der Leitung von Anneliese Kastner hatte selbstverständlich auch seinen festen Platz im Programm. Vor allem ein wunderschönes "Singet Gott zu Ehren ein Gloria" mit einem herrlich klaren "Ave-Maria"-Solo erwärmte die Stimmung.
Eine spannende und fröhliche Abwechslung ins Programm brachte auch der Scheßlitzer Chor Joyful Voices, der mit einigen amüsanten Details aufwartete und vorwiegend englischsprachige Stücke darbot. Unter anderem "Yellow submarine" von den Beatles. Dass der Chor auch ernst kann, zeigte er bei "Das Beste" von Silbermond. Hörbar eines der Lieblingsstücke der Sängerinnen. Die Leitung des Chores liegt bei Annemarie Bauer.
Zur Freude aller Mitwirkenden war die Peestner Marienkirche einmal mehr bis auf den letzten Platz besetzt. Wahrscheinlich ist es nicht nur die schöne Musik, die die Zuschauer anlockt, sondern die gute Gemeinschaft. So ging es danach im Dorfhaus gesellig weiter.