Die Vogelgrippe beschäftigte im vergangenen Jahr auch die Züchter des Kleintierzuchtvereins Niederfüllbach. Ab Dezember 2016 herrschte Stallpflicht und Auss...
Die Vogelgrippe beschäftigte im vergangenen Jahr auch die Züchter des Kleintierzuchtvereins Niederfüllbach. Ab Dezember 2016 herrschte Stallpflicht und Ausstellungsverbot für Geflügel und Tauben. Deshalb musste die Gemeinschaftsschau in Grub am Forst, die für den 30. Dezember geplant war, ausfallen. - Gestern wurde die Stallpflicht wieder aufgehoben.
Der Kleintierzuchtverein habe 36 aktive Züchter, sieben Ehrenmitglieder und drei Jugendliche, sagte Vorsitzende Nicole Boßecker. Besonders erfolgreich war die Zuchtgemeinschaft Bastian und Dieter Büttner, die mit ihren Coburger Lerchen silber mit Binden auf den Schauen in Erfurt und auf der Landesschau in Straubing ausstellte und den Titel deutscher Meister errang. Aber auch Herbert Holzheid war mit seinen fünf Cayugaenten und seinen sechs Hochbrutflugenten wildfarbig auf der Kreisschau sehr erfolgreich.
Zwei Jugendliche züchten Kaninchen im Verein. So wurde Anna Boßecker auf der Kreisschau mit ihren Lohkaninchen Kreismeisterin und erhielt einen Jugend-Bezirksverbandsehrenpreis. Im Rahmen der Versammlung wurden die Vereinsmeister ausgezeichnet: Zuchtgemeinschaft Annelie und Gerhard Raab (Rhönkaninchen), Zuchtgemeinschaft Bastian und Dieter Büttner (Coburger Lerchen Silber mit Binden), Anna Boßecker (Jugend, Lohkaninchen schwarz). Einstimmig beschloss die Versammlung, Werner Dressel sowie Dieter Büttner zu Ehrenmitgliedern zu ernennen.
mst