Der Eigenheimerverein Zeil hielt seine Jahresversammlung ab. Vorsitzender Alfons Reichelt erstattete Bericht und erwähnte, dass der Mitgliederstand stabil geblieben sei und auch im vergangenen Jahr wi...
Der Eigenheimerverein Zeil hielt seine Jahresversammlung ab. Vorsitzender Alfons Reichelt erstattete Bericht und erwähnte, dass der Mitgliederstand stabil geblieben sei und auch im vergangenen Jahr wieder Mitgliedern bei verschiedenen Problemen und Anliegen geholfen worden sei.
Die Geräte (Fräsen, Vertikutierer, Anhänger, Heckenschere, Hochdruckreiniger, Rohrreinigungsspirale, kleines Gerüst) wurden nach seinen Angaben an rund 200 Tagen im vergangenen Jahr genutzt, wobei ein Teil der Geräte kostenfrei ist. Geprägt war das Jahr laut Vorsitzendem vom Kampf gegen Wiederher-stellungsbeiträge für Straßen (Strabs). Der Ortsverband Zeil leistete durch das Sammeln von 280 Unterschriften einen wesentlichen Beitrag für die inzwischen erfolgte Abschaffung "dieser ungerechten Belastungen", wie Reichelt sagte.
Kassier Harry Rittel konnte trotz anfallender Kosten für Gerätereparaturen von einem geordneten Kassenstand berichten. Die Kassenprüfer bescheinigten, dass alle Einnahmen und Ausgaben ordnungsgemäß verbucht sind und problemlos Entlastung erteilt werden konnte.
Im Anschluss an die Berichte folgte ein Referat des Landesvorstandsmitgliedes Heinz Amling, der den Kampf gegen die "Strabs" als großen Erfolg der Eigenheimer und ihrer Verbündeten wertete. Er ging auch darauf ein, dass Häuser und Grundstücke neu zu bewerten seien und hier der Verband darauf achten werde, dass die Belastung der Eigentümer erträglich bleibe. Die Zuhörer stimmten zu. ft