Beim BRK-Marienverein Neustadt ging eine Ära zu Ende: Nach 33 Jahren gab Marlies Kiesewetter den Vorsitz des Vereins ab. "Ich mache das mit einem lachenden ...
Beim BRK-Marienverein Neustadt ging eine Ära zu Ende: Nach 33 Jahren gab Marlies Kiesewetter den Vorsitz des Vereins ab. "Ich mache das mit einem lachenden und einem weinenden Auge", sagte sie. Der Verein habe für sie immer an erster Stelle gestanden. "Er war wie mein Baby, das ich in meiner Zeit als Vorsitzende großgezogen habe", erklärte sie. Doch nun sei die Zeit für sie gekommen, loszulassen. "Auf mein Team konnte ich mich immer verlassen und ich bin mir sicher, dass sie es auch ohne mich hinkriegen", erklärte sie. Die geplanten Aktionen seien schon vielversprechend.
Landtagsabgeordneter Jürgen W. Heike (CSU) hat Marlies Kiesewetter lange begleitet. "Ihre Mitglieder hatten es manchmal nicht leicht mit ihr, denn sie hat ganz genau gewusst, was sie mit dem Verein erreichen will", sagte er. Doch er beschrieb sie nicht nur als patente Frau. "Sie hat ihren Verein mit Liebe und Seele geführt", lobte er. Auch für Oberbürgermeister Frank Rebhan (SPD) ist Marlies Kiesewetters Einsatz für den Marienverein Neustadt nicht selbstverständlich.
"So viel Arbeit reingesteckt"
"Es ist selten, dass jemand so viel Arbeit in einen Verein steckt. Dafür ist auch die Stadt Neustadt zu Dank verpflichtet", sagte er. Bernd Seifert vom BRK-Kreisverband Coburg ist stolz auf die Leistung von Marlies Kiesewetter und ihrem Verein: "Ihr sorgt durch euer ehrenamtliches Engagement für Gemeinsamkeit und Geborgenheit", sagte er.
Abgelöst wurde Marlies Kiesewetter von Beate Großmann. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Ursula Ölschlegel gewählt. Neue Schriftführer sind Charlotte Bauer und Ursula Fliecker. Andreas Großmann ist nun neuer Kassierer. Für ihre Arbeit im Vorstand bekamen Marlies Kiesewetter, Elke Seyd und Gabriele Nusspickel eine Ehrenurkunde. Für 15 Jahre Mitgliedschaft wurden Friederike Barnikol, Rita Bauer, Ingrid Bocklisch, Cornelia Engel, Klaus Fiedler, Ingrid Friedebach, Ingrid Fugmann, Anja Gärtner, Hanna Geldner, Beate Großmann, Heidrun Helfricht, Franz Holland, Elfriede Jakob, Katharina Oberender, Martina Oelzner, Elke Platsch, Gisela Reinsch, Elvira Sonntag, Christa Schmidt und Walburga Wolf ausgezeichnet. Eleonore Eckardt, Ursula Fliecker, Hildegard Hager, Eva Köhler, Ursula Löffler-Nüchter, Christa Schiller und Hannelore Schultheiß sind schon seit 20 Jahren im BRK-Marienverein. Für 25 Jahre Mitgliedschaft sind Angela Fechter, Andrea Grempel und Dorothea Schmitt geehrt worden. Herta Hirschmann, Heidemarie Jakob und Renate Lamcke wurden für 45 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.
dp