Dicke Schecks für die Pfarrkirche

1 Min
Das Bild von der Spendenübergabe zeigt (von links vorne) Kirchenpfleger Helmut Müller, Gertrud Völk (Back- und Strickfrauen), Pater Helmut Haagen und Georg Wolf (Dirigent Eisenbahnsinggruppe Frohsinn) sowie hinten von links Klaus Scherer (Vorsitzender Eisenbahnsinggruppe) und Martin Prechtl (Förderverein Jugendzentrum) Foto: K.- H. Hofmann
Das Bild von der Spendenübergabe zeigt (von links vorne) Kirchenpfleger Helmut Müller, Gertrud Völk (Back- und Strickfrauen), Pater Helmut Haagen und Georg Wolf (Dirigent Eisenbahnsinggruppe Frohsinn) sowie hinten von links Klaus Scherer (Vorsitzender Eisenbahnsinggruppe) und Martin Prechtl (Förderverein Jugendzentrum) Foto: K.- H. Hofmann

Posseck — Den stattlichen Betrag von insgesamt 5675 Euro für die Renovierung der Pfarrkirche St. Johannes Evangelist konnte die katholische Pfarrei Posseck entgegennehmen. Großzügi...

Posseck — Den stattlichen Betrag von insgesamt 5675 Euro für die Renovierung der Pfarrkirche St. Johannes Evangelist konnte die katholische Pfarrei Posseck entgegennehmen.
Großzügige Spender waren der Förderverein Jugendzentrum Posseck mit 5000 Euro und die Back- und Strickfrauen Posseck mit 675 Euro. Der Förderverein Jugendzentrum spendete den Betrag aus Erlösen von Theatervorführungen der "Possiche Gaßschäre". Die Back- und Strickfrauen spendeten den Erlös aus ihrem Weihnachtsbasar, an dem sie von ihnen selbst gebackene Stollen, Plätzchen und andere Schmankerl sowie in geschickter Handarbeit selbst gestrickte und gern angenommene Wolle-Wintersachen, verkauften.
Die Back- und Strickfrauen sind kein Verein, sondern eine lose Initiative bestehend aus zehn bis zwölf Frauen, die gerne Gutes tut und die Initiative möchte, dass ihre ehrwürdige Pfarrkirche St. Johannes der Evangelist erhalten bleibt und renoviert wird. Einmal wöchentlich treffen sich die Back- und Strickfrauen in gemütlicher Runde und gehen ihrem Hobby, dem Stricken, nach.
Die Spendenübergabe erfolgte während eines Liederabends aus Anlass des Patronatsfestes im Pfarrheim Posseck, an dem die Eisenbahnsinggruppe Frohsinn und die Laienspielgruppe Possiche Gaßschäre mitwirkten und dessen Erlös ebenfalls für die Renovierung der Pfarrkirche verwendet werden wird. Pater Helmut Haagen und Kirchenpfleger Helmut Müller dankten für die großherzigen Spenden und lobten das soziale Engagement des Fördervereins Jugendzentrum und der Back- und Strickfrauen. Beide Spender haben schon mehrmals die katholische Kirche mit ihren Geldgaben unterstützt. eh